Mein Feld - die Welt!

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
HU3IVVRA3L6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Heute kriegen wir endlich was auf die Mütze!" Der Kommandant des Schulkreuzers "Niobe", einer Bark mit hoher Takelage und Hilfsmotor, war auf die Kommandobrücke getreten, um nach dem Wetter Umschau zu halten. Über den Himmel schleppten, von wuchtigen Böen getrieben, tiefhängende, schwere graue Wolken. Ab und an striemte es feucht aus ihnen hervor. An den Masten spannte der Wind das Tauwerk zu straffen Saiten, aus denen es dröhnte, brauste und jauchzte wie aus einer Riesenharfe, und an den Flanken des schlanken Schiffes schoß jappender Gischt dahin.
Der Kommandant hatte mit dem Ersten Offizier Zwiesprache gehalten. Das Schiff lag zu Anker in der Lübecker Bucht. Vor Dahmeshöved hatte es während der Nacht vor aufkommendem Nordwest Schutz gefunden. Nun sollte die Fahrt fortgesetzt werden. Wisby auf Gotland war das Ziel der Reise. Der Wind wehte günstig für die Fahrt. Aber man mußte sorgsam überlegen, wieviel der "Niobe" zugetraut werden durfte. [...]

Der deutsche Marineoffizier und Schriftsteller Hugo von Waldeyer-Hartz schildert im vorliegenden Band die Abenteuer eines Seekadetten der kaiserlichen Marine, die jedoch aus heutiger Sicht idealisiert erscheinen. Dennoch gewährt die Erzählung einen interessanten Einblick in das Selbstverständnis der kaiserlichen Marine. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1930.

Klappentext

"Heute kriegen wir endlich was auf die Mütze!" Der Kommandant des Schulkreuzers "Niobe", einer Bark mit hoher Takelage und Hilfsmotor, war auf die Kommandobrücke getreten, um nach dem Wetter Umschau zu halten. Über den Himmel schleppten, von wuchtigen Böen getrieben, tiefhängende, schwere graue Wolken. Ab und an striemte es feucht aus ihnen hervor. An den Masten spannte der Wind das Tauwerk zu straffen Saiten, aus denen es dröhnte, brauste und jauchzte wie aus einer Riesenharfe, und an den Flanken des schlanken Schiffes schoß jappender Gischt dahin. Der Kommandant hatte mit dem Ersten Offizier Zwiesprache gehalten. Das Schiff lag zu Anker in der Lübecker Bucht. Vor Dahmeshöved hatte es während der Nacht vor aufkommendem Nordwest Schutz gefunden. Nun sollte die Fahrt fortgesetzt werden. Wisby auf Gotland war das Ziel der Reise. Der Wind wehte günstig für die Fahrt. Aber man mußte sorgsam überlegen, wieviel der "Niobe" zugetraut werden durfte. [...] Der deutsche Marineoffizier und Schriftsteller Hugo von Waldeyer-Hartz schildert im vorliegenden Band die Abenteuer eines Seekadetten der kaiserlichen Marine, die jedoch aus heutiger Sicht idealisiert erscheinen. Dennoch gewährt die Erzählung einen interessanten Einblick in das Selbstverständnis der kaiserlichen Marine. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1930.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737200981
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1930
    • Größe H200mm x B130mm x T21mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737200981
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-0098-1
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Mein Feld - die Welt!
    • Autor Hugo von Waldeyer-Hartz
    • Untertitel Leben und Abenteuer eines Seekadetten der Reichsmarine
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470