Mein größtes Rätsel bin ich selbst

CHF 28.90
Auf Lager
SKU
80SI0CU6H7F
Stock 13 Verfügbar

Details

Bekannt vom erfolgreichen Podcast Rätsel des Unbewussten entlang lebensnaher Geschichten erklären die Autor:innen den Prozess der Psychoanalyse. Verstehen führt zu Veränderung das Unverstandene müssen wir immer wieder aufs Neue durchleben. Doch was bedeutet es zu verstehen? Die Psychologen Cécile Loetz und Jakob Müller erlauben uns einen intimen Einblick in die Gedanken und Gefühle von Menschen, die sich in Krisen in Therapie begeben und die unbewusste Dynamik hinter ihrem Schmerz, Angst, Trauma und ihrer Aggression zu durchdringen beginnen. Ungeschönt und dennoch voller Empathie schildern sie den oft schwer greifbaren Prozess der Psychotherapie, der den Weg zu einem besseren Verständnis der eigenen Geschichte ermöglicht. Ein kluges, differenziertes und ungemein anregendes Buch, das Neugier weckt und Mut macht, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen.

"Ein wunderbares Buch ... sehr schön geschrieben, sehr ergreifend. Bas Kast, Der Wissenskompass, 04.01.24 "Cécile Loetz und Jakob Müller schildern vier psychoanalytische Fallgeschichten eindrücklich und einfühlsam Ein lesenswertes, aufschlussreiches Buch, das tief in vier seelische Abgründe blickt." Steve Ayan, Spektrum der Wissenschaft, 08.12.23

Autorentext
Jakob Müller, geboren 1985, ist Psychoanalytiker und arbeitet am Institut für Psychosoziale Prävention, Universitätsklinikum Heidelberg, und am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden. Parallel forscht er für seine Habilitation. Loetz und Müller leben in Heidelberg.

Klappentext

Bekannt vom erfolgreichen Podcast "Rätsel des Unbewussten" - entlang lebensnaher Geschichten erklären die Autor:innen den Prozess der Psychoanalyse. Verstehen führt zu Veränderung - das Unverstandene müssen wir immer wieder aufs Neue durchleben. Doch was bedeutet es zu verstehen? Die Psychologen Cécile Loetz und Jakob Müller erlauben uns einen intimen Einblick in die Gedanken und Gefühle von Menschen, die sich in Krisen in Therapie begeben und die unbewusste Dynamik hinter ihrem Schmerz, Angst, Trauma und ihrer Aggression zu durchdringen beginnen. Ungeschönt und dennoch voller Empathie schildern sie den oft schwer greifbaren Prozess der Psychotherapie, der den Weg zu einem besseren Verständnis der eigenen Geschichte ermöglicht. Ein kluges, differenziertes und ungemein anregendes Buch, das Neugier weckt und Mut macht, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783446276086
    • Auflage 5. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H208mm x B135mm x T27mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783446276086
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-446-27608-6
    • Veröffentlichung 19.09.2023
    • Titel Mein größtes Rätsel bin ich selbst
    • Autor Cécile Loetz , Jakob Müller
    • Untertitel Die Geheimnisse der Psyche verstehen
    • Gewicht 389g
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.