Mein Katherine Mansfield Projekt

CHF 23.80
Auf Lager
SKU
8HCDONN5KCD
Stock 3 Verfügbar

Details

Eine bewegende Hommage an die große Katherine Mansfield Ein Forschungsstipendium führt Kirsty Gunn nach dreißigjähriger Abwesenheit zurück in ihre Heimatstadt Wellington in Neuseeland, an den Ort, an dem auch Katherine Mansfield aufgewachsen ist. Die Stadt, für beide viel mehr als nur bloßer Schauplatz, entpuppt sich als Anlaufstelle für Erinnerungen, Charakterisierungen und Kulissen. Daran entlang erkundet Gunn die Ideen von Heimat und Zugehörigkeit und den tiefgreifenden Einfluss von Mansfield auf ihre eigene kreative Reise. Spurensuche, Heimatbild und Erkenntnisprozess gleichermaßen - eine funkelnde Studie über Freiheit, Vertrautheit, Liebe und Einsamkeit.

Autorentext
Kirsty Gunn, 1960 in Neuseeland geboren, studierte in Oxford. Sie zählt zu den Experimentierfreudigen in der heutigen britischen Literaturszene. Ihr erster Roman Rain (Regentage) erschien 1994 und wurde 2001 verfilmt. Auch die folgenden Romane und Erzählungen der international bekannten Autorin liegen auf Deutsch vor, so u.a.: Eine Geschichte mit blassen Augen, Featherstone (Berlin Verlag), Der Junge und das Meer (mare Verlag). Hochgelobt und mit dem New Zealand Book of the Year Award ausgezeichnet wurde ihr Roman The Big Music (2012). Und für ihren Kurzgeschichtenband Infidelities erhielt Kirsty Gunn 2015 den bedeutenden Edge Hill Short Story Prize. Die deutsche Ausgabe Untreuen liegt, wie Carolines Bikini, bei den Oktaven im Verlag Freies Geistesleben vor. 2021 ist die Autorin zum Fellow der Royal Society of Literature ernannt worden. Kirsty Gunn lebt mit ihrer Familie in London und Schottland, wo sie an der University of Dundee Kreatives Schreiben lehrt.

Leseprobe
Da war ich also. Plötzlich stand ich wieder mitten in meiner Vergangenheit - und obwohl ich von einem Londoner Frühling in einen Wellingtoner Winter geflogen war, von einer Jahreszeit in die andere, über Länder und Ozeane hinweg und durch Zeitzonen, die die Nacht zum Tag machten, fühlte sich nichts an meiner Ankunft ungewohnt an. Stattdessen war der Moment, in dem ich die Haustür öffnete, wie das Öffnen einer Tür, die in meinen eigenen Erinnerungsschatz führte, wie das Bewohnen des Ortes, an dem meine eigene Fiktion ihren Ursprung hat und an dem die Geschichten, die ich schreibe, beginnen. Mit dieser Intensität der Wahrnehmung begannen die Geschichten in meinem Kopf sofort Gestalt anzunehmen. Wie könnten sie auch nicht? Mein Notizbuch, auf dessen Vorderseite Mein Katherine-Mansfield-Projekt steht, füllte sich sofort mit Ideen, Bildern, Gedanken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Essay, Oktaven, Die literarische Reihe für Kunst im Leben und Lebenskunst
    • Autor Kirsty Gunn
    • Titel Mein Katherine Mansfield Projekt
    • Veröffentlichung 12.10.2022
    • ISBN 978-3-7725-3033-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783772530333
    • Jahr 2022
    • Größe H200mm x B120mm x T18mm
    • Gewicht 248g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 144
    • Übersetzer Uda Strätling
    • Auflage 1. A.
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783772530333

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.