Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mein Kind - selbstbewusst und stark
Details
Erkennen Sie Ihr Kind in den folgenden Punkten wieder?-Beobachten Sie, wie sich Ihr Kind mit anderen Kindern schwertut und Angst vor Ablehnung hat?-Belastet es Sie, dass Ihr Kind von anderen Kindern abgewiesen wird?-Stellen Sie fest, dass Ihr Kind glaubt den Ansprüchen nicht zu genügen?-Traut sich Ihr Kind selbst nichts zu, hat große Versagensängste und kann mit Misserfolg nicht umgehen?-Haben Sie festgestellt, dass sich Ihr Kind mit anderen Kindern vergleicht und deshalb sehr unglücklich ist?Dann bietet Ihnen dieses Buch die Lösung in Form einer praktischen Soforthilfe mit Fallbeispielen und enormem Praxiswissen der Autorin. Ein Mangel an Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl kann sich nämlich gravierend auf den späteren Lebensweg des Kindes auswirken. Was ist nun der Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl bei Kindern?Eine wertschätzende und einfühlsame Kommunikation ist der Schlüssel zur Entwicklung einer hohen mentalen Widerstandskraft bei Kindern. Beginnen Sie jetzt mit der positiven Veränderung und unterstützen Sie Ihr Kind in den unterschiedlichsten Alltagssituationen dabei, im Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu wachsen!
Autorentext
Petra Straßmeir ist staatlich ausgebildete Erzieherin und blickt auf eine lange Laufbahn zurück, in der sie in Kinder- und heilpädagogischen Tagesstätten tätig war und eine Vorkindergartengruppe leitete. Zusätzlich bot sie ehrenamtlich Elternkurse für junge Eltern an. Darüber hinaus war sie viele Jahre lang als Full-time-Nanny in London, Stockholm und München tätig.Neben ihrem Beruf und der Rolle als Mutter unterstützt sie seit 2013 Eltern dabei, den Familienalltag mit Kind gelassener und mit mehr Freude zu erleben. Frau Straßmeir legt dabei großen Wert auf eine Kommunikation auf Augenhöhe. Ihre Mission ist Eltern dabei zu unterstützen, sich jeden Tag ein wenig leichter und gelassener im Alltag mit ihren Kindern zu fühlen, um eine harmonische und achtsame Zeit mit der Familie erleben zu dürfen.Petra Straßmeir ist Mutter zweier Kinder und lebt heute mit ihrer Familie im Süden Deutschlands.
Klappentext
Erkennen Sie Ihr Kind in den folgenden Punkten wieder? Beobachten Sie, wie sich Ihr Kind mit anderen Kindern schwertut und Angst vor Ablehnung hat? Belastet es Sie, dass Ihr Kind von anderen Kindern abgewiesen wird? Stellen Sie fest, dass Ihr Kind glaubt den Ansprüchen nicht zu genügen? Traut sich Ihr Kind selbst nichts zu, hat große Versagensängste und kann mit Misserfolg nicht umgehen? Haben Sie festgestellt, dass sich Ihr Kind mit anderen Kindern vergleicht und deshalb sehr unglücklich ist? Dann bietet Ihnen dieses Buch die Lösung in Form einer praktischen Soforthilfe mit Fallbeispielen und enormem Praxiswissen der Autorin. Ein Mangel an Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl kann sich nämlich gravierend auf den späteren Lebensweg des Kindes auswirken. Was ist nun der Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl bei Kindern? Eine wertschätzende und einfühlsame Kommunikation ist der Schlüssel zur Entwicklung einer hohen mentalen Widerstandskraft bei Kindern. Beginnen Sie jetzt mit der positiven Veränderung und unterstützen Sie Ihr Kind in den unterschiedlichsten Alltagssituationen dabei, im Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu wachsen!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789403654775
- Sprache Deutsch
- Autor Petra Straßmeir
- Titel Mein Kind - selbstbewusst und stark
- Veröffentlichung 01.10.2023
- ISBN 978-94-036-5477-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9789403654775
- Jahr 2023
- Größe H235mm x B155mm x T14mm
- Untertitel Wertschtzende und einfhlsame Kommunikation als Schlssel zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefhl bei Kindern - Ein strkendes Praxisbuch
- Gewicht 329g
- Auflage 23001 A. 1
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber Bookmundo