Mein Leben als lexikalische Lücke

CHF 13.90
Auf Lager
SKU
68V7E8HKPP7
Stock 3 Verfügbar

Details

Das »Jahreshighlight 2021!« vieler Blogger:innen jetzt als Taschenbuch!

Intelligent, politisch, bewegend: Über Rechtspopulismus im eigenen Umfeld, Generationenkonflikte und das Einstehen für die eigenen Ideale.
Benni und Jule fühlen sich wie lexikalische Lücken. In ihrem Wortschatz gibt es keinen Begriff, der ihre innere Zerrissenheit beschreiben könnte. Sie hadern mit dem Weltbild ihrer Eltern und versuchen auf ihre Art, daraus auszubrechen und ihren eigenen Idealen zu folgen. Als die beiden Teenager sich kennenlernen merken sie, dass es vielleicht gar keine Worte braucht, um die Lücke zu schließen

Der 2. Jugendroman der Autorin überzeugt mit seinen authentischen Charakteren und einem emotionalen Plot. () Alltagsrassismus, rechtsradikale Gruppen, die Fridays-for-Future-Bewegung, Instagram u.v.m. sind ganz selbstverständlich Teil des realitätsnahen, gelungenen Plots. Der Roman passt sich sprachlich seinen jugendlichen Protagonisten an und lässt sich flüssig lesen. Eine gelungene Selbstfindungs- und Liebesgeschichte für Mädchen. ekz-Bibliotheksdienste

Autorentext
Kyra Groh wurde 1990 in Seligenstadt am Main geboren. Sie begann bereits mit elf Jahren, ihre ersten Kurzgeschichten zu verfassen, und seither ist das Schreiben ihr fester Begleiter. Bisher hat sie fünf Romane veröffentlicht. Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion ist ihr erstes Buch für Jugendliche. Sie lebt mit ihrem Freund in Frankfurt am Main und in ihren gemeinsamen vier Wänden läuft garantiert immer Musik, ein Hörbuch oder eine Netflix-Serie.

Klappentext

Das 'Jahreshighlight 2021!' vieler Blogger:innen jetzt als Taschenbuch!

Intelligent, politisch, bewegend: Über Rechtspopulismus im eigenen Umfeld, Generationenkonflikte und das Einstehen für die eigenen Ideale.
Benni und Jule fühlen sich wie lexikalische Lücken. In ihrem Wortschatz gibt es keinen Begriff, der ihre innere Zerrissenheit beschreiben könnte. Sie hadern mit dem Weltbild ihrer Eltern und versuchen auf ihre Art, daraus auszubrechen und ihren eigenen Idealen zu folgen. Als die beiden Teenager sich kennenlernen merken sie, dass es vielleicht gar keine Worte braucht, um die Lücke zu schließen ...


Zusammenfassung
Das »Jahreshighlight 2021!« vieler Blogger:innen jetzt als Taschenbuch!

Intelligent, politisch, bewegend: Über Rechtspopulismus im eigenen Umfeld, Generationenkonflikte und das Einstehen für die eigenen Ideale.
Benni und Jule fühlen sich wie lexikalische Lücken. In ihrem Wortschatz gibt es keinen Begriff, der ihre innere Zerrissenheit beschreiben könnte. Sie hadern mit dem Weltbild ihrer Eltern und versuchen auf ihre Art, daraus auszubrechen und ihren eigenen Idealen zu folgen. Als die beiden Teenager sich kennenlernen merken sie, dass es vielleicht gar keine Worte braucht, um die Lücke zu schließen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038802136
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Altersempfehlung ab 14 Jahre
    • Größe H190mm x B125mm x T32mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783038802136
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03880-213-6
    • Titel Mein Leben als lexikalische Lücke
    • Autor Kyra Groh
    • Untertitel Roman
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Arctis Verlag
    • Anzahl Seiten 448
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Lesen ab 12 Jahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung