Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mein Leben an der KHM
Details
Ich komme aus einem Land, in welchem die Menschen sehr emotional handeln. Vielleicht bin ich im Vergleich zu denen weniger dazu veranlagt, aber wenn ich jetzt, nach dreieinhalb Jahren Lebenserfahrung in Deutschland und nach meinem Studium, auf diese Zeit zurückblicke, denke ich, dass ich sehr von meinen Gefühlen geleitet worden bin. Als Neufremde ist die größte Herausforderung, die man in so einer Arbeit, wie die in der Regie, zu bewältigen hat, der Kampf mit sich selbst, mit der Mentalität, in die man hineinspringt wie ins kalte Wasser und das Verstehen und Annehmen dieser. Meine Sorge neben der eigentlichen Arbeit war, es zu schaffen mit den Menschen, mit denen ich arbeitete, eine kreative Beziehung aufzubauen. Auch habe ich mich damit beschäftigt, wie ich mich als Regisseurin menschlich durchsetzte, damit ich verwirklichen kann, was ich verwirklichen möchte.
Autorentext
Geboren 1980 in Iran. Nach dem Besuch der Jamal Mirsadeghi-Autorenschule in Teheran, im Jahr 2005 schloss sie erfolgreich ihr Bachelor-Studium im Fach Filmregie an der Sureh-Uni in Teheran ab. Im Jahr 2009 Veröffentlichte sie ihr Buch unter dem Titel "Liebe Frau" und schloss im Jahr 2015 ihr Studium an der Kunsthochschule für Medien in Köln ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Laleh Barzegar
- Titel Mein Leben an der KHM
- Veröffentlichung 28.04.2017
- ISBN 978-3-330-51810-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330518100
- Jahr 2017
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel Viele Momente und Gefhle, die ich mit der Zeit vergessen habe, wurden wieder aufgewhlt
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 56
- GTIN 09783330518100