Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mein Leben
Details
Marc Chagall (1887-1985) ist im Viertel der armen Juden in Witebsk in Russland aufgewachsen. 1914 kehrte er nach Aufenthalten in St. Petersburg, Paris und Berlin vorübergehend an den Ort seiner Kindheit und frühen Jugend zurück. Aus der freudigen Stimmung dieser Wiederbegegnung mit seiner Heimatstadt heraus entstand Anfang der 20er Jahre ein Radierzyklus mit Alltagsszenen und den Bezugspersonen seiner Kindheit. Liebevoll dargestellt sind die Eltern und die Großeltern, Chagalls Geburt, das Geburtshaus, der erste Kuss, die Hochzeit, Straßenszenen oder die wehmutsvolle Begegnung mit den Grabstätten der Eltern es ist der Fundus von Chagalls malerischem und graphischem Werk.
Autorentext
Marc Chagall, geboren 1887 in Witebsk, im heutigen Weißrussland, studierte Kunst in Sankt Petersburg, bevor er nach Paris zog. Dort kam er mit Fauvismus und Kubismus in Kontakt und wurde selbst zu einem der einflussreichsten Maler der Moderne. Er starb 1985 in Saint-Paul-de-Vence.
Klappentext
Marc Chagall (1887-1985) ist im Viertel der armen Juden in Witebsk in Rußland aufgewachsen. 1941 kehrte er nach Aufenthalten in St. Petersburg, Paris und Berlin vorübergehend an den Ort seiner Kindheit und frühen Jugend zurück. Aus der freudigen Stimmung dieser Wiederbegegnung mit seiner Heimatstadt heraus entstand Anfang der 20er Jahre ein Radierzyklus mit Alltagsszenen und den Bezugspersonen seiner Kindheit. Liebevoll dargestellt sind die Eltern und die Großeltern, Chagalls Geburt, das Geburtshaus, der erste Kuß, die Hochzeit, Straßenszenen oder die wehmutsvolle Begegnung mit den Grabstätten der Eltern - es ist der Fundus von Chagalls malerischem und graphischem Werk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Nachwort von Werner Schmidt
- Schöpfer Werner Schmidt
- Gewicht 136g
- Untertitel Zwanzig Radierungen, Insel-Bücherei 1206
- Autor Marc Chagall
- Titel Mein Leben
- ISBN 978-3-458-19206-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783458192060
- Jahr 2000
- Größe H185mm x B122mm x T8mm
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Entdecken
- Übersetzer Lothar Klünner
- Illustrator Marc Chagall
- Auflage 8. A.
- Genre Zum Verschenken & Sammeln
- GTIN 09783458192060