Mein Leben in Indien
Details
Anlässlich seines 75. Geburtstags erscheint Martin Kämpchens Autobiografie. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der seit fünf Jahrzehnten in Indien lebende Deutsche in das religiöse, kulturelle und soziale Leben des Landes eingetaucht. Der promovierte Germanist und promovierte Religionswissenschaftler ist bekannt als kluger Berichterstatter aus Indien für große deutsche Tageszeitungen ebenso wie als geschätzter Übersetzer des bengalischen Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore. Er ist Initiator und Förderersozialer Projekte in Indien. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens und ein Einblick in das Leben Indiens aus der Nahsicht
Autorentext
DR. DR. MARTIN KÄMPCHEN, geb. 1948 in Boppard (Rhein), lebt und arbeitet im westbengalischen Shantiniketan. Er studierte Germanistik und Religionswissenschaft und wirkt seit 1973 als Schriftsteller und Übersetzer (Ramakrishna, Tagore) in Indien. Er setzt sich für den interkulturellen und interreligiösen Dialog ein und arbeitet in indischen Dörfern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783843613682
- Auflage 2. A.
- Schöpfer Karl-Josef Kuschel
- Vorwort von Karl-Josef Kuschel
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B140mm x T43mm
- Jahr 2024
- EAN 9783843613682
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8436-1368-2
- Veröffentlichung 14.02.2022
- Titel Mein Leben in Indien
- Autor Martin Kämpchen
- Untertitel Zwischen den Kulturen zu Hause. Mit einem Geleitwort von Karl-Josef Kuschel
- Gewicht 816g
- Herausgeber Patmos-Verlag
- Anzahl Seiten 480
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Sonstige Religionsbücher