Mein Lebenslauf Erstausgabe des deutschen Originals und Tagebuch 1939-1944
Details
Thaddäus Zielinski (Tadeusz Zielinski) ist in Deutschland ein Klassiker der Rezeptionsforschung. Seine vor kurzem neu entdeckte Autobiografie Mein Lebenslauf verfasste er auf Deutsch, ein historisches Dokument. Hier wird erstmals der Originaltext vorgelegt und mit dem ebenfalls neu entdeckten und aus dem Polnischen übersetzten Tagebuch verbunden.
Thaddäus Zielinski (Tadeusz Zieliski), von Mommsen und Wilamowitz hochgeschätzt, ist als Autor des epochemachenden Buches Cicero im Wandel der Jahrhunderte in Deutschland ein Klassiker der Rezeptionsforschung, durch sein Arbeiten zu Homer ein Bahnbrecher der Erzählforschung, durch seine Sophokles-Übersetzung und seine Arbeiten zum Theater ein Herold einer neuen Renaissance der Antike. Die Würdigung seiner Forschungen zur Religionsgeschichte steht noch aus. Seine vor kurzem neu entdeckte Autobiographie Mein Lebenslauf hat Zielinski auf Deutsch verfasst, zweifellos ein historisches Dokument und wohl auch eine Bereicherung der deutschen Memoirenliteratur. Hier wird erstmals der Originaltext vorgelegt, um der dokumentarischen Vollständigkeit willen verbunden mit dem ebenfalls neu entdeckten Tagebuch, das aus dem Polnischen übersetzt wurde.
Autorentext
Thaddäus Zielinski (Tadeusz Zielinski), 1859 als Sohn polnischer Eltern in der Ukraine geboren; Absolvent des deutschsprachigen Gymnasiums in Sankt Petersburg; Studium in Deutschland; Lehrtätigkeit in Sankt Petersburg und Warschau; gestorben 1944 in Schondorf am Ammersee.
Klappentext
Thaddäus Zielinski (Tadeusz Zielinski), von Mommsen und Wilamowitz hochgeschätzt, ist als Autor des epochemachenden Buches Cicero im Wandel der Jahrhunderte in Deutschland ein Klassiker der Rezeptionsforschung, durch sein Arbeiten zu Homer ein Bahnbrecher der Erzählforschung, durch seine Sophokles-Übersetzung und seine Arbeiten zum Theater ein Herold einer neuen Renaissance der Antike. Die Würdigung seiner Forschungen zur Religionsgeschichte steht noch aus. Seine vor kurzem neu entdeckte Autobiographie Mein Lebenslauf hat Zielinski auf Deutsch verfasst, zweifellos ein historisches Dokument und wohl auch eine Bereicherung der deutschen Memoirenliteratur. Hier wird erstmals der Originaltext vorgelegt, um der dokumentarischen Vollständigkeit willen verbunden mit dem ebenfalls neu entdeckten Tagebuch, das aus dem Polnischen übersetzt wurde.
Inhalt
Inhalt: Tadeusz Zieliski unter Fremden Thaddäus Zielinski im Kontext der russischen Kultur Brückenschlag zwischen Kulturen und Nationen: Der Philologe Thaddäus Zielinski Thaddaei Zielinski monumentum Schondorfiense Mein Lebenslauf mit Kommentar von Anatolij Ruban Tagebuch 1939-1944 mit Vorwort von Hanna Geremek und editorischer Notiz von Piotr Mitzner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631631638
- Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Editor Michael von Albrecht, Christiane von Albrecht
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 283
- Größe H223mm x B154mm x T22mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631631638
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63163-8
- Titel Mein Lebenslauf Erstausgabe des deutschen Originals und Tagebuch 1939-1944
- Autor Michael von Albrecht , Jerzy Axer , Alexander Gavrilov
- Untertitel Herausgegeben und eingeleitet von Jerzy Axer, Alexander Gavrilov und Michael von Albrecht
- Gewicht 476g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH