Mein Prinz, ich bin das Ghetto
Details
Ausgezeichnet mit Peter-Huchel-Preis 2022 ich reiße hinter Türen ohne Schlösser die alte Tapete ab, das Notizbuch der Zeit Was der Lyriker Dinçer Güçyeter in seinem Gedichtband Aus Glut geschnitzt bildstark und sprachgewaltig begann, findet in der neuen Sammlung seine radikale Fortschreibung. Radikal, weil die neuen Gedichte noch tiefer nach den Wurzeln seiner Herkunft graben, noch gründlicher das Geflecht familiärer Bindungen ausleuchten, die Herausforderungen des Aufbruchs ins Neue, ins Ungewisse, den manchmal tödlichen Clash gesellschaftlich tradierter Vorstellungen mit anderen Lebensweisen. Ob die Texte ihren geografischen Ort in einem anatolischen Dorf oder in der Prostituierten-Szene Istanbuls haben, in einem kindlichen Fantasiereich oder in der niederrheinischen Provinz, der Gedichtband Mein Prinz, ich bin das Ghetto verwebt sie zu einer die Vielfalt der menschlichen Existenz umspannenden Welt.
Autorentext
Dinçer Güçyeter, geb. 1979 in Nettetal Nicht mehr / nicht weniger als diese Gedichte
Klappentext
ich reiße hinter Türen ohne Schlösser
die alte Tapete ab, das Notizbuch der Zeit
Was der Lyriker Dinçer Güçyeter in seinem Gedichtband "Aus Glut geschnitzt" bildstark und sprachgewaltig begann,
findet in der neuen Sammlung seine radikale Fortschreibung. Radikal, weil die neuen Gedichte noch
tiefer nach den Wurzeln seiner Herkunft graben, noch gründlicher das Geflecht familiärer Bindungen ausleuchten, die
Herausforderungen des Aufbruchs ins Neue, ins Ungewisse, den manchmal
tödlichen Clash gesellschaftlich tradierter Vorstellungen mit anderen Lebensweisen.
Ob die Texte ihren geografischen Ort in einem anatolischen Dorf oder in der Prostituierten-Szene Istanbuls haben,
in einem kindlichen Fantasiereich oder in der niederrheinischen Provinz, der Gedichtband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto" verwebt sie zu einer die Vielfalt der menschlichen Existenz umspannenden Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Mein Prinz, ich bin das Ghetto
- Veröffentlichung 04.06.2021
- ISBN 978-3-946989-42-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783946989424
- Jahr 2021
- Größe H235mm x B166mm x T10mm
- Autor Dinçer Güçyeter
- Untertitel Gedichte
- Auflage Sechste Auflage
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 98
- Herausgeber Elif Verlag
- Gewicht 210g
- GTIN 09783946989424