Mein schwarzer Hund
Details
Platz! Wie man seine Depression an die Leine legt.
Ein schwarzer Hund läuft durch dieses Buch, von Seite zu Seite wird er größer, irgendwann ist er riesig, am Ende jedoch sitzt er brav und klein an der Leine: Der schwarze Hund, das ist die Depression, die Matthew Johnstone viele Jahre begleitete. In einer berührenden Bildergeschichte erzählt er davon, wie sie ihn fast umgebracht hätte und wie er es schließlich schaffte, sich Schritt für Schritt wieder von ihr zu befreien. Der schwarze Hund späht um die Ecke. Er legt sich einem auf die Brust und beherrscht die Gedanken. Er sitzt im Kopf und zerfetzt die Erinnerungen. Er lungert daneben, wenn man sich sinnlos betrinkt: Matthew Johnstone findet für den schwer fassbaren Zustand der Depression einfache, zwingende Bilder, die Betroffenen, deren Angehörigen und Freunden helfen können: Sich nicht alleine damit zu fühlen, sich mitteilen zu können, Verständnis zu entwickeln, miteinander darüber ins Gespräch zu kommen und nie die Hoffnung zu verlieren.
"Dem gesellschaftlichen Tabu, das diese Krankheit noch immer bedeutet, entzieht Johnstone auf diese Weise ganz lässig den Boden." Claudia Voigt, Der Spiegel
Autorentext
MATTHEW JOHNSTONE, 1964 geboren, lebt mit seiner Familie in Sydney. Er ist Autor und Illustrator zahlreicher Bestseller und engagiert sich stark für die Enttabuisierung psychischer Erkrankungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 212g
- Untertitel Wie ich meine Depression an die Leine legte
- Autor Matthew Johnstone
- Titel Mein schwarzer Hund
- Veröffentlichung 03.08.2008
- ISBN 978-3-88897-537-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783888975370
- Jahr 2008
- Größe H156mm x B215mm x T10mm
- Herausgeber Kunstmann Antje GmbH
- Anzahl Seiten 48
- Übersetzer Thomas Lindquist
- Auflage 6. A.
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783888975370