Mein schwarzer Hund
Details
Das Enfant terrible der deutschsprachigen Literatur geht mit seiner einzigartigen Kinderbuchreihe in die nächste Runde: Monika Helfer (Text) und Michael Köhlmeier (Illustrationen) präsentieren den 2. Band rund um Monki, Fatma, Opa und Oma. Eine Meisterin der kurzen, pointierten Erzählform trifft auf einen begnadeten Zeichner, der ursprünglich Malerei studierte, bevor er sich auf das Schreiben konzentrierte. Helfer und Köhlmeier knüpfen nahtlos an ihr Meisterwerk Mein königsblauer Freund an und ermöglichen ein grundsätzliches Nachdenken über und die Neuverhandlung der Grenzen des Kinderbuch-Genres: Braucht es eine dem Mainstream folgende Narration und Ästhetik, um am Markt erfolgreich reüssieren zu können? Oder geht es nicht in diesen Zeiten, in denen die Errungenschaften der Demokratie und Aufklärung durch Krieg, Nationalismus, Rassismus und Xenophobie bedroht werden letztendlich darum, die Kleinen für grundsätzliche Werte wie Empathie, Offenheit, Respekt, Fürsorge, Liebe zu sensibilisieren? «Mein schwarzer Hund» ist eine bezaubernde Geschichte voller Poesie und überraschenden Wendungen, mit kindlichen Illustrationen, die zum aus-, an- und weitermalen animieren.
Autorentext
Monika Helfer, geboren in Vorarlberg, Schriftstellerin und Illustratorin, zuletzt «Bettgeschichten und andere» (bahoe 2022).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Monika Helfer
- Titel Mein schwarzer Hund
- Veröffentlichung 10.04.2024
- ISBN 978-3-903478-26-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783903478268
- Jahr 2024
- Größe H304mm x B218mm x T15mm
- Gewicht 519g
- Herausgeber bahoe books
- Illustrator Michael Köhlmeier
- Altersempfehlung ab 3 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 48
- GTIN 09783903478268