Mein Sohn, dein Sohn, unser Sohn?

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
LNL37H4V1SC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Laufe der Zeit hat sich das Konzept der Familie verändert. Innerhalb der Familie hat es viele Veränderungen gegeben, auch was die gesellschaftliche Rolle von Frauen und Kindern betrifft. Heute leben wir in einem Zeitalter der Entwicklung, umgeben von Spitzentechnologie, die wesentlich zur Bekämpfung der Unfruchtbarkeit beigetragen hat. Der Wunsch nach einem Kind veranlasst viele Paare, auf Alternativen zurückzugreifen, insbesondere auf medizinisch unterstützte Fortpflanzungstechniken. Die Aufhebung der Anonymität der Spender und der Identität der Leihmütter wirft eine Reihe von Fragen auf, die die Rechte und Pflichten der am Fortpflanzungszyklus Beteiligten in Frage stellen.

Autorentext

Luísa Teixeira was born in 1983 in the village of Alijó, Vila Real. She has a degree in Anthropology and a Master's in Archaeology from the Faculty of Social and Human Sciences of the New University of Lisbon. She has a postgraduate degree in Criminology, Biological and Forensic Anthropology and Forensic Sciences, Criminal Investigation and Deviant Behaviour.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207927807
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207927807
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-92780-7
    • Veröffentlichung 08.08.2024
    • Titel Mein Sohn, dein Sohn, unser Sohn?
    • Autor Luísa Teixeira
    • Untertitel Das Dilemma der portugiesischen Gesellschaft
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470