Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mein wütendes Land
Details
»Osnos erzählt die bewegende Geschichte düsterer Zeiten mit einer Menschlichkeit, die Hoffnung auf etwas Besseres verspricht.« Michael J. Sandel
Nach zehn Jahren als Korrespondent im Nahen Osten und in China zieht Evan Osnos 2013 zurück in die USA. Doch das Land, in das er heimkehrt, ist kaum wiederzuerkennen. Chancengleichheit, Rechtsstaatlichkeit, der Glaube an die Macht der Wahrheit die fundamentalen Prinzipien der ältesten Demokratie der Welt scheinen ihre Selbstverständlichkeit eingebüßt zu haben. 2016 wird Donald Trump zum Präsidenten gewählt, vier Jahre später stürmen seine Unterstützer das Kapitol. Aus den vereinigten sind die gespaltenen Staaten von Amerika geworden.
Evan Osnos hat diese Entwicklungen über Jahre beobachtet. Er versucht zu verstehen und zu erklären: warum im reichen Greenwich an der Ostküste, wo er aufgewachsen ist, aus gemäßigten Konservativen eingefleischte Trump-Anhänger wurden. Wie sich in Clarksburg, West Virginia, wo er seinen ersten Job bei einer Zeitung annahm, die Opioid-Krise zur nationalen Katastrophe ausweiten konnte. Und was die Ursachen sind für den Rassismus, die Waffengewalt und die Ungleichheit in Chicago, wo er selbst zu einem gefragten Journalisten aufstieg. Aus eindringlichen Porträts entsteht eine große Erzählung, die vom 11. September 2001 bis zum 6. Januar 2021 reicht. Der Pulitzer-Preisträger zeichnet nach, wie die USA den moralischen Kompass verloren, der einst aus einer Vereinigung von Staaten die Vereinigten Staaten machte.
»Dieses Buch zeigt uns auf eindrucksvolle, manchmal verstörende Weise, wie in den USA die Feldzüge christlicher Fundamentalisten, ultralibertärer Superreicher und ausgebuffter Industrielobbyisten zusammengefunden haben. In einer präzisen und mitreißenden Sprache, die kein flottes Storytelling braucht.«
Deutschlandfunk
Autorentext
Evan Osnos, geboren 1976, ist ein US-amerikanischer Buchautor und Journalist. Seit 2008 ist er Redakteur beim Magazin The New Yorker. Zusammen mit Kollegen erhielt er 2008 den Pulitzer-Preis für investigativen Journalismus. Sein Buch Große Ambitionen. Chinas grenzenloser Traum wurde 2014 mit dem National Book Award ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518430880
- Übersetzer Stephan Gebauer
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B146mm x T40mm
- Jahr 2022
- EAN 9783518430880
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-43088-0
- Veröffentlichung 25.10.2022
- Titel Mein wütendes Land
- Autor Evan Osnos
- Untertitel Eine Reise durch die gespaltenen Staaten von Amerika | Vom Pulitzer-Preisträger, National-Book-Award-Gewinner und Autor des internationalen Bestsellers »Joe Biden. Ein Porträt«
- Gewicht 727g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 635
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft