Meine Bank wäscht grüner

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
QACORJG3256
Stock 4 Verfügbar

Details

Finanzen + Nachhaltigkeit funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«

Autorentext
Bernd Villhauer, 1966 in Karlsruhe geboren, studierte Philosophie, Altertumswissenschaft und Kunstgeschichte in Freiburg, Jena und Hull/Großbritannien. Nach seiner Promotion zu einem kulturphilosophischen Thema war er viele Jahre in führenden Positionen im Verlags- und Medienbereich tätig. Seit 2015 ist er Geschäftsführer des renommierten Tübinger Weltethos-Instituts, auch Gründer im Bereich der Nachhaltigen Finanzen. Zuletzt erschien von ihm "Finanzmarkt und Ethik".

Klappentext

Finanzen + Nachhaltigkeit - funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf.
Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht.


Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut


Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen


Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von "grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung

Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch!
»Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«



Zusammenfassung
"Was [...] genau ist Greenwashing? Sind wir als Verbraucher und Kunden solchen Taktiken gegenüber ohne Möglichkeiten? Ganz sicher nicht, und der Autor betreibt hier auch kein Bashing der Wirtschaft oder des Finanzsektors. Vielmehr will er zeigen, wie sich das Problem lösen ließe und verweist dabei nicht zuletzt auch auf das Einfordern von Transparenz und das unumgängliche Verständnis von einem Miteinander auf Augenhöhe." FUNDRAISER Magazin

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783777633398
    • Sprache Deutsch
    • Größe H213mm x B141mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783777633398
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7776-3339-8
    • Veröffentlichung 13.09.2023
    • Titel Meine Bank wäscht grüner
    • Autor Bernd Dr. Villhauer
    • Untertitel Die Ökolügen der Finanzbranche | Das Aufklärungsbuch über Greenwashing vom Finanzexperten Bernd Villhauer
    • Gewicht 332g
    • Herausgeber Hirzel S. Verlag
    • Anzahl Seiten 162
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.