Meine besten Partien
Details
"Ich will immer Erster sein", so Anatoli Karpow, der im Jahre 1975 kampflos zum Schachweltmeister erklärt wurde, da sein Vorgänger auf dem WM-Thron, der exzentrische Amerikaner Bobby Fischer, nicht antrat. Daß der Russe tatsächlich kein Papiertiger ist, bewies er in den folgenden drei Jahrzehnten nachdrücklich: So war er insgesamt 17 Jahre FIDE-Champion (1975-1985 und 1993-2000) und gewann mehr als 150 bedeutende Schachturniere - Ein Rekord für die Ewigkeit! Die einmalige Laufbahn des inzwischen 55-Jährigen ist anhand der von ihm ausgewählten und kommentierten 100 Partien zu erleben, die im Übrigen eindrucksvoll beweisen, daß Karpow nicht nur als Meister der Verwertung minimaler Vorteile wahrhaft Schachgeschichte geschrieben hat.
"Ich will immer Erster sein", so Anatoli Karpow, der im Jahre 1975 kampflos zum Schachweltmeister erklärt wurde, da sein Vorgänger auf dem WM-Thron, der exzentrische Amerikaner Bobby Fischer, nicht antrat. Daß der Russe tatsächlich kein "Papiertiger "ist, bewies er in den folgenden drei Jahrzehnten nachdrücklich: So war er insgesamt 17 Jahre FIDE-Champion (1975-1985 und 1993-2000) und gewann mehr als 150 bedeutende Schachturniere - Ein Rekord für die Ewigkeit! Die einmalige Laufbahn des inzwischen 55-Jährigen ist anhand der von ihm ausgewählten und kommentierten 100 Partien zu erleben, die im Übrigen eindrucksvoll beweisen, daß Karpow nicht nur als Meister der Verwertung minimaler Vorteile wahrhaft Schachgeschichte geschrieben hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783283005115
- Auflage 06.2006
- Übersetzer Dagobert Kohlmeyer
- Sprache Deutsch
- Genre Spielen & Raten
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H240mm x B170mm x T28mm
- Jahr 2005
- EAN 9783283005115
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-283-00511-5
- Titel Meine besten Partien
- Autor Anatoli Karpow
- Untertitel Mit einem Beitrag von Trainer Igor Saizew über seine Zusammenarbeit mit dem 12. Schachweltmeister
- Gewicht 739g
- Herausgeber Edition Olms AG
- Anzahl Seiten 295