Meine eigene Praxis
Details
Das Plädoyer für einen erfüllenden Beruf Soll man als junge Ärztin bzw. junger Arzt angesichts eines zunehmenden Ärztemangels tatsächlich den Schritt in die eigene Praxis wagen, eventuell sogar noch mit Kassenvertrag? Wie ist das Berufsleben in der Ordination einzuschätzen? Erfüllend, stressig, frustrierend? In diesem Buch schreiben zahlreiche erfahrene Ärztinnen und Ärzte über ihren Beruf, um letztendlich die junge Generation zu ermutigen, sich ebenfalls dafür zu entscheiden. Es wird nichts beschönigt, aber schon ersichtlich, dass die schönen, erfüllenden Seiten überwiegen. Das Buch ist darüber hinaus ein praxistauglicher Ratgeber, der durch den Dschungel einer Ordinationsgründung führt, um Anfängerfehler zu vermeiden. Zahlreiche Expertinnen und Experten vermitteln grundlegendes Wissen über Innenarchitektur, Steuern, Arbeitsrecht, Finanzen, EDV, Versicherungen, Marketing, Teambuilding, Qualitätsmanagement, Hygiene und viele weitere wichtige Themen.
Autorentext
Dr. med. Bettina Ehrhardt-Felkl ist seit 1996 niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Wien, Inhaberin mehrerer ÖÄK-Diplome, und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Familienmedizin, Geriatrie, Homöopathie, Misteltherapie und Mikroimmuntherapie. Sie ist außerdem Mitglied im Österreichischen Ärztekunstverein.
Klappentext
Das Plädoyer für einen erfüllenden Beruf
Soll man als junge Ärztin bzw. junger Arzt angesichts eines zunehmenden Ärztemangels tatsächlich den Schritt in die eigene Praxis wagen, eventuell sogar noch mit Kassenvertrag? Wie ist das Berufsleben in der Ordination einzuschätzen? Erfüllend, stressig, frustrierend?
In diesem Buch schreiben zahlreiche erfahrene Ärztinnen und Ärzte über ihren Beruf, um letztendlich die junge Generation zu ermutigen, sich ebenfalls dafür zu entscheiden. Es wird nichts beschönigt, aber schon ersichtlich, dass die schönen, erfüllenden Seiten überwiegen.
Das Buch ist darüber hinaus ein praxistauglicher Ratgeber, der durch den Dschungel einer Ordinationsgründung führt, um Anfängerfehler zu vermeiden. Zahlreiche Expertinnen und Experten vermitteln grundlegendes Wissen über Innenarchitektur, Steuern, Arbeitsrecht, Finanzen, EDV, Versicherungen, Marketing, Teambuilding, Qualitätsmanagement, Hygiene und viele weitere wichtige Themen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990522943
- Schöpfer Christine Dobretsberger
- Sprache Deutsch
- Designer Christine Dobretsberger
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 216
- Größe H237mm x B166mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9783990522943
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99052-294-3
- Veröffentlichung 09.11.2023
- Titel Meine eigene Praxis
- Autor Bettina Ehrhardt-Felkl
- Untertitel Richtig starten als Hausärztin/Hausarzt
- Gewicht 424g
- Herausgeber Verlagshaus der Ärzte