Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meine Erlebnisse während des russisch-japanischen Krieges 1904/1905
Details
Der russisch-japanische Krieg begann mit der Belagerung der russischen Flotte in Port Arthur (heute: Dalian). Japan beabsichtigte, den Hegemonialansprüchen Russlands in Korea und der Mandschurei entgegen zu treten, da Japan diese Gebiete ebenfalls für sich beanspruchte. Versuche der russischen Seite, die eingeschlossene Flotte auf dem Seeweg nach Wladiwostok zu retten, scheiterten. Im Zuge der folgenden Belagerung und schließlich Einvernahme von port Arthur durch die Japanische Armee - nach einigen der größten und blutigsten Feldschlachten überhaupt - wurde die russische Flotte vernichtend geschlagen.
Carl Prinz von Hohenzollern nahm als abgeordneter Beobachter des Deutschen Kaisers im japanischen Hauptquartier an den Kampfhandlungen teil.
Sein im Jahre 1911 erstmals veröffentliches Manuskript beschreibt detailliert die taktische Vorgehensweise der japanischen Führung, aber auch die grausamen Verhältnisse auf den Schlachtfeldern mit über 100.000 Toten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867414722
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2010
- EAN 9783867414722
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-472-2
- Veröffentlichung 27.08.2010
- Titel Meine Erlebnisse während des russisch-japanischen Krieges 1904/1905
- Autor Carl von Hohenzollern
- Gewicht 253g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 168
- Genre Neuzeit bis 1918