Meine große Tierbibliothek: Die Spinne
Details
Erstes Wissen: Kindersachbuch über Spinnen mit vielen Infos und Fotos zum Staunen
Ihr Netz weben Spinnen mit einem richtig magischen Faden. Allein in Deutschland gibt es über 1000 Spinnenarten. Eine der häufigsten Arten ist die Wespenspinne. Wie lebt sie? Was macht sie mit ihrer Beute? Und wo legen die Spinnenweibchen ihre Eier ab? Hier erfährt man alles über das faszinierende Leben der kleinen Krabbeltiere.
Ein kindgerechtes Sachbuch mit erstem Wissen über Spinnen, faszinierenden Fotos und großer Schrift ab 5 Jahren. Die bewährte Erstleserschrift ist besonders gut für Leseanfänger geeignet. Ideal zum gemeinsamen Vorlesen und ersten Selbstlesen. Kompaktes Wissen für erste Referate.
Vorwort
Faszinierende Krabbeltiere in Nahaufnahme
Autorentext
Jens Poschadel wurde 1966 in Bad Oldesloe geboren. Er ist Rettungsassistent und promovierter Diplom-Biologe. Derzeit arbeitet er als Schulbegleiter in der Ausbildungsvorbereitung einer Gewerbeschule in Hamburg sowie als Autor und Gutachter. Er hat mehrere naturwissenschaftliche Bücher veröffentlicht. Seine beiden Töchter sind leidenschaftliche Ideenlieferantinnen und Kritikerinnen zugleich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Dr. Jens Poschadel
- Titel Meine große Tierbibliothek: Die Spinne
- Veröffentlichung 21.09.2021
- ISBN 978-3-480-23712-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783480237128
- Jahr 2021
- Größe H246mm x B215mm x T8mm
- Untertitel Sachbuch für Vorschule & Grundschule
- Gewicht 287g
- Herausgeber Esslinger Verlag
- Auflage 4. Auflage
- Altersempfehlung 5 bis 18 Jahre
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09783480237128