Meine Hörklinik
Details
Willkommen in der Kölner Pädaudiologie! Die Neuerscheinung präsentiert auf fünf kunterbunten Doppelseiten, was in der Kölner Hörklinik alles passiert. Hier ist immer etwas los und es gibt viel zu entdecken! In der Pädaudiologie kümmern sich Ärztinnen, Ärzte, pädagogische Fachkräfte und das Pflegepersonal um das Hören und die Sprachentwicklung ihrer Patienten. Manche Patienten benötigen ein Hörgerät oder ein Cochlea-Implantat, um Geräusche hören zu können. Damit die Geräte gut funktionieren, ist es wichtig, Hörtests zu machen, regelmäßig einen Arzt zur Kontrolle zu besuchen, und in verschiedenen Therapien Hören und Sprechen zu lernen. Das Gebäude der Klinik mit allerlei Untersuchungsräumen und Zimmern, das Personal bei ihrer Arbeit, sogar einen Karnevalsumzug und vieles mehr können kleine und große Wimmel-Fans auf den Doppelseiten erspähen.
Autorentext
Jecke Öhrcher e. V. ist ein Karnevalsverein für Menschen mit und ohne Hörschädigung. Der Förderverein setzt sich für die Vielfalt der Welt der Gehörlosen und Menschen mit Hörschädigung und deren Teilhabe in der (hörenden) Gesellschaft ein. Vor allem das Kölner Brauchtum soll gemeinsam gepflegt und gefeiert werden. Heiko Wrusch illustrierte als Wimmel-Experte bereits eine Vielzahl erfolgreicher Bilderbücher für den J.P. Bachem Verlag. Der studierte Grafikdesigner begeistert seine jungen Leserinnen und Leser mit lebhaften Illustrationen, die spannende Geschichten erzählen und Wimmelbuch-Fans auf eine Entdeckungsreise durch die Buchseiten schicken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Bachems Wimmelbilder
- Titel Meine Hörklinik
- Veröffentlichung 31.07.2023
- ISBN 978-3-7616-3467-7
- Format Pappband
- EAN 9783761634677
- Jahr 2023
- Größe H211mm x B154mm x T10mm
- Gewicht 109g
- Herausgeber Bachem J.P. Verlag
- Editor Jecke Öhrcher e. V.
- Illustrator Heiko Wrusch
- Auflage 1. Auflage 2023
- Altersempfehlung ab 2 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 10
- GTIN 09783761634677