Meine Kindheit im Egerland 1936 - 1946
Details
Der Autor schildert eigene Erlebnisse und Geschichten aus seiner alten Heimat im Egerland.
Der Autor schildert eigene Erlebnisse und Geschichten aus seiner alten Heimat im Egerland. Beschrieben werden die ersten zehn Lebensjahre eines kleinen Jungen in einer ereignisreichen Zeit, die immer mehr in Vergessenheit gerät. Das Buch enthält auf 226 Seiten gut zu lesende Geschichten von diversen Streichen und der Schulzeit in deutschen und tschechischen Schulen, manchmal lustig, spannend und manchmal zum Nachdenken anregend.
Autorentext
Josef Trautsch, zur Zeit bin ich Rentner, Ehemann, zweifacher Vater erwachsener Töchter, zweifacher Opa. In meinem "früheren Leben" war ich : Abiturient, Dipl. Ing., Sachverständiger, Entwicklungshelfer. Meine Lebensstationen: * 1936 in Karlsbad, 1944 Schwinau, 1946 Hirtlbach, 1947 Stendal, 1948 Hirtlbach, 1949 Dachau-Ost, 1950 München, 1967 Unterhaching, 1986 Malaysia, 1989 Indien, 1990 Unterhaching.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Meine Kindheit im Egerland 1936 - 1946
- Format Biografien
- EAN 9783746722979
- Größe H13mm x B210mm x T148mm
- Autor Josef Trautsch
- Gewicht 301g
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 228
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783746722979