Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meine lebendige Hecke
Details
Amseln finden Beeren und bauen Nester, Eichhörnchen turnen durchs Geäst, während der Igel Insekten im Dickicht erbeutet Hecken im Garten sind nicht nur Wind- oder Sichtschutz für den Mensch, sondern bieten wertvollen Lebensraum, Schutz und Nahrung für viele Tiere. Mit Hainbuche, Hartriegel, Weißdorn und Co. können Sie Vögel, Insekten und andere Kleintiere gezielt anlocken, unterstützen und beobachten. Von der Bodenvorbereitung, über die standortgerechte Pflanzenauswahl bis hin zu Pflanzung und Pflege erläutert der Naturgartenexperte Gilles Leblais in diesem Buch alles, um mit Hecken die ökologische Vielfalt im Garten langfristig zu erhöhen.
Autorentext
Gilles Leblais ist Ornithologe und leidenschaftlicher Naturbeobachter. Außerdem ist er Spezialist für die Gestaltung naturnaher Gärten und Kenner der Tier- und Pflanzenwelt, die für das Gleichgewicht eines Naturgartens notwendig ist. Zu diesen Themen schreibt er für Verlage und Zeitschriften, leitet Kurse und hält Vorträge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818622459
- Übersetzer Sabine Hesemann
- Editor Sabine Hesemann
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B210mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783818622459
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8186-2245-9
- Veröffentlichung 25.07.2024
- Titel Meine lebendige Hecke
- Autor Gilles Leblais
- Untertitel Lebensraum & Nahrung für mehr Artenvielfalt im Garten
- Gewicht 346g
- Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten