Meine Normandie
Details
Während all ihre Bekannten in die Bretagne fuhren, zog es Sabine Grimkowski schon vor zwanzig Jahren in die Normandie. Dort suchte sie »nichts Präzises, eher etwas Atmosphärisches«. Sie wandelte auf den Spuren von Marcel Proust, der im Grand Hôtel von Cabourg an seiner »Suche nach der verlorenen Zeit« schrieb, von Marguerite Duras, die mit ihrem Geliebten Yann Andréa ihre letzten Jahre im Hôtel des Roches Noires am Strand von Trouville verbrachte, von Nouvelle-Vague-Klassikern. Auf ihren Streifzügen zwischen Pont-Audemer und dem Mont-Saint-Michel, zwischen Étretat und Lisieux fand die Autorin aber noch viel mehr: eine zweite Heimat im Hôtel des Roches Noires, eine ungewöhnliche Liebe, schimmernde Jakobsmuscheln, Freundschaften fürs Leben, besondere Flohmarktschätze, fast einen Hund und nicht zuletzt ihre literarische Figur Kommissar Leblanc, den Helden ihrer Normandie-Krimis.
Autorentext
Sabine Grimkowski war nach ihrem Studium der Germanistik und Romanistik viele Jahre Hörfunk-Redakteurin beim SWR und lebt heute als freie Autorin in Hamburg. Während ihrer zahl- reichen Normandie-Aufenthalte seit 2001 entstanden u.a. ihr Buch »Normandie: Ein Reisebegleiter« (2007), Hörspiel-Bearbeitungen von Arsène-Lupin-Romanen und das Feature Sommer in Trouville. Unter dem Pseudonym Catherine Simon schrieb sie fünf Kriminalromane, in denen der charmante Kommissar Jacques Leblanc an der Kanalküste ermittelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866486522
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
- Größe H211mm x B135mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9783866486522
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86648-652-2
- Veröffentlichung 09.03.2022
- Titel Meine Normandie
- Autor Sabine Grimkowski
- Untertitel Meine Insel
- Gewicht 272g
- Herausgeber mareverlag GmbH
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Entdecken