Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meine Pädagogik
Details
Im Mittelpunkt des pädagogischen Denkens Maria Montessoris steht das Kind mit seinen grundlegenden Entwicklungsbedürfnissen und Aufbaukräften. Erziehung bedeutet für sie, dem Kind, dem Jugendlichen, dem Menschen überhaupt Hilfe zu leisten beim Selbstaufbau seiner Persönlichkeit. Die Texte dieses kleinen Bandes können als Einführung in die Pädagogik Maria Montessoris dienen. Der erste ist ein umfassender Artikel, den Montessori eigens für ein 1934 erschienenes deutsches Handbuch verfasst hat. Der zweite Text erschien 1942 in Indien.
Vorwort
Eine neue Pädagogik
Autorentext
Maria Montessori (18701952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451387487
- Auflage 1. Auflage
- Editor Michael Klein-Landeck, Harald Ludwig
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783451387487
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-38748-7
- Veröffentlichung 01.02.2021
- Titel Meine Pädagogik
- Autor Maria Montessori
- Untertitel Einführung in eine neue Erziehung
- Gewicht 92g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie