Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meine Reise in die Pharmakologie
Details
Das psychopharmakologische Zeitalter begann am 19. Januar 1952, als Chlorpromazin zum ersten Mal einem psychiatrischen Patienten im Val-de-Grace, dem berühmten Militärkrankenhaus in Paris, verabreicht wurde. Von Val-de-Grace aus verbreitete sich die Chlorpromazin-Therapie in der Psychiatrie innerhalb eines Jahres in allen psychiatrischen Einrichtungen Frankreichs; die "psychopharmakologische Revolution" war in ganz Kontinentaleuropa in vollem Gange. Die erste amerikanische Veröffentlichung zu Chlorpromazin erschien im Februar 1954, und ein Jahr später wurden auch die ersten australischen und russischen Veröffentlichungen gedruckt. Nach der Einführung von Chlorpromazin in die klinische Praxis wurden viele psychoaktive Medikamente mit unterschiedlichen pharmakodynamischen Eigenschaften synthetisiert und auf ihre Nützlichkeit bei Schizophrenie getestet. So entstand bald eine neue Disziplin der Psychopharmakologie. In den folgenden Jahrzehnten verlagerte sich die Wissenschaft von der reinen Arzneimittelforschung hin zur rezeptorbasierten Entdeckung psychotroper Wirkstoffe. Die Entdeckung der Dopaminrezeptoren im Gehirn ebnete den Weg für die moderne Psychoneuropharmakologie. Vielleicht ist dies ein Bereich der klinischen Behandlung, in dem Neurowissenschaftler und Kliniker bei der Klärung der Pathophysiologie der Schizophrenie eng zusammengearbeitet haben.
Autorentext
Dr. Premchand Dandiya: Ph.D. (Toronto) FAMS, Distinto Professor Emérito e Conselheiro, Biblioteca Dr. Robert Heilig, Faculdade de Medicina S.M.S., Jaipur, Distinto Alumnus da Universidade Banaras Hindu. Foi Presidente do Conselho de Farmácia da Índia, do Congresso Farmacêutico Indiano e da Sociedade Indiana de Farmacologia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208590130
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208590130
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-59013-0
- Veröffentlichung 30.01.2025
- Titel Meine Reise in die Pharmakologie
- Autor Premchand Dandiya
- Gewicht 113g