Meine Reise von Jena nach Jerusalem

CHF 28.45
Auf Lager
SKU
39QPUC70IKM
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Israel - Mein Tagebuch ist keine neue Abhandlung über dieses komplexe, oft traurige Thema. Ich versuche, ein farbiges Bild von diesem spannenden Land und seinen Menschen zu skizzieren, Menschen, voll Lebensfreude, Herzlichkeit und Humor. Reflexionen über Politik, Geschichte und Religion sollen die "geistige Akrobatik" vermitteln, die hier lebenden Menschen abverlangt wird und mir, einer Deutschen, oft Kopfschmerzen bereitet. Eine Dekade später eingestreute Kommentare spiegeln innere und äußere Wandlungen wider hat sich mein Blickwinkel oder Israel verändert?

Es gibt so viele Berichte, Analysen und Dokumentationen über Israel, den Holocaust und natürlich den aktuellen Nahostkonflikt, dass wir uns manchmal ratlos fragen, wo man anfangen oder fortfahren soll, sich zu informieren. Hinzu kommt, dass der ganze Wissenskomplex nicht einfach zu bewältigen ist und wir uns ihm entweder mit einer gewissen Scheu oder auch Müdigkeit nähern schon wieder der Nahe Osten.Mich bewegen ähnliche, oft auch ambivalente Gefühle, und daher (oder dennoch!) hoffe ich, dass meine persönlichen Erlebnisse und Eindrücke von Israel, diesem spannenden, schwierigen Land, mitteilenswert sind. Es ist mein Ziel, ein farbiges, wenn auch nicht immer harmonisches Bild von dem Heiligen Land und ihren Menschen zu skizzieren, Menschen, die sich durch eine beeindruckende Lebensfreude, Herzlichkeit und Humor auszeichnen. Die eingeflochtenen Reflexionen über aktuelle Politik, Geschichte und Religion vermitteln dem Leser vielleicht etwas von der "geistigen Akrobatik", die jedem in Israel lebenden Menschen täglich abverlangt wird, nicht so sehr, um physisch, sondern eher um seelisch heil zu überleben. Es versteht sich von selbst, dass meine Rolle als Deutsche dabei stets mitspielt. Zudem spiegeln die von mir eine Dekade später eingestreuten Kommentare innere und äußere Wandlungen wider wie hat sich mein Blickwinkel, wie hat sich Israel verändert?Schließlich werden in einem Anhang Zeitdokumente und Artikel präsentiert, die einen objektiven Informationshintergrund bzw. ein divergierendes Meinungsspektrum zu meinen persönlichen Aufzeichnungen liefern.

Autorentext

Heidrun Weidemann wurde am 11. März 1963 in Hamburg geboren, als Tochter eines Ozeanografen und einer Historikerin. In diesem Spannungsfeld, zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, entwickelten sich früh vielfältige Interessen und Neigungen, eine "heimliche Liebe" war das Schreiben. Nach einigen Semestern Theologiestudium wechselte H.Weidemann zur Medizin, mit Schwerpunkt Onkologie. Als ihr ein Forschungsstipendium in Jerusalem angeboten wurde, nahm sie dieses auch als eine Chance an, das Leben und die Menschen in diesem faszinierenden Land, Israel, zu erforschen und zu dokumentieren. Es entstand ein Tagebuch mit eingestreuten Reflexionen über Politik, Geschichte und Religion, das bei bekannter Brisanz des Themas und der Region eher unterhaltenden, als urteilenden Charakter hat.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849544096
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Esoterik-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 580
    • Herausgeber tredition
    • Größe H210mm x B148mm x T40mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783849544096
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8495-4409-6
    • Titel Meine Reise von Jena nach Jerusalem
    • Autor Heidrun Weidemann
    • Untertitel Reisebericht - Tagebuch - Reflexionen
    • Gewicht 831g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.