Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meine Süperküche
Details
Heimat geht durch den Magen: mit TV- und Kino-Star Meltem Kaptan gesunde, moderne und familientaugliche Rezepte der türkischen Küche für zu Hause entdecken
»Meltem, koch doch mal«, diesen Satz hört die gefeierte Schauspielerin, Moderatorin und Comedian Meltem Kaptan oft. In ihren Gerichten bringt sie die warmherzige türkische Küche ihrer Mutter Melek auf moderne und einfache Art dem deutschen Gaumen näher. Da wollen alle mal probieren: der kritische deutsche Ehemann, der feingeistige Filmregisseur und sogar ihr Hund Chino. Meltems orientalische Süperküche nimmt alle mit Fleischfans, Vegetarierinnen und Veganer, auch an glutenfreie Gerichte ist gedacht. Sie kombiniert die reichhaltige türkische Suppenkultur mit den Salaten der Ägäisküste, Backwerk mit Hausfrauenkost, Meze mit klassischen Desserts. Das Ergebnis: ECHTE türkische Gerichte, die garantiert gelingen!
Autorentext
Meltem Kaptan ist Moderatorin, Comedian, Schauspielerin und Autorin. Ihre Eltern kommen aus Rize, sie wurde in Gütersloh geboren und lebt nun in Köln, verheiratet mit einem deutschen Anwalt. Sie ist Gastgeberin der Ladies Night in der ARD und moderiert bei Vox Allererste Sahne Wer backt am besten?. Für ihr Schauspieldebüt als Hauptrolle im Kinofilm Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush erhielt sie den Silbernen Bären als beste Darstellerin.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Vorwort Vorspeisen Suppen & Eintöpfe Hauptgerichte Nachspeisen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833887789
- Sprache Deutsch
- Größe H270mm x B216mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9783833887789
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8338-8778-9
- Veröffentlichung 29.03.2023
- Titel Meine Süperküche
- Autor Meltem Kaptan
- Untertitel Das Beste aus zwei Heimaten
- Gewicht 847g
- Herausgeber Gräfe u. Unzer AutorenV
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Themenkochbücher