Meine Wanderungen und Erlebnisse in Persien
Details
Der Autor Hermann Vámbéry (1832 -1913) war ein ungarischer Orientalist, Turkologe, Reisender und vermutlicher Geheimagent in britischen Diensten. Unterstützt von der Ungarischen Akademie durchpilgerte Vámbéry, als sunnitischer Derwisch verkleidet, 1861 64 die bis dahin für westliche Reisende zum Teil hermetisch verschlossenen Länder Armenien, Persien und Turkestan und brachte wertvolle geographische, ethnographische und linguistische Resultate zurück. Im Auftrag des englischen Geologischen Instituts und als britischer Agent reiste er unter dem Pseudonym Raschid Effendi über das Uralgebiet und die Ostküste des Kaspischen Meeres nach Mittelasien. Nach Aufenthalten in Chiwa, Teheran, Trapezunt, Buchara, Samarkand und Herat kehrte er nach Konstantinopel zurück. Sein Reisebericht erschien 1867 und wurde in ganz Europa mit großem Interesse aufgenommen. Illustriert mit 8 Tafeln in S/W.
Nachdruck der Originalauflage von 1867.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957701152
- Anzahl Seiten 392
- Genre Reiseberichte Naher Osten
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1867
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Gewicht 567g
- Größe H210mm x B148mm x T28mm
- Jahr 2014
- EAN 9783957701152
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-115-2
- Veröffentlichung 26.11.2014
- Titel Meine Wanderungen und Erlebnisse in Persien
- Autor Hermann Vámbéry
- Sprache Deutsch