Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meinung und Partizipation. Über Entmündigung und Meinungsmanipulation in kulturindustriellen Kommunikationsstrukturen. Kritik und Handlungsperspektiven
CHF 59.15
Auf Lager
SKU
LHO4SJCV7SQ
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Der Bürger im Meinungsbildungsprozeß unserer Mediendemokratie wird immer mehr zum entfremdeten Objekt von Kapitalinteressen. Sein Beitrag zur politischen Auseinandersetzung erschöpft sich zunehmend im unkritischen Zuschauen, wodurch der demokratische Prozeß auf formale Aspekte reduziert wird. Mit der Formierung der politischen Kultur steigt die Wahrscheinlichkeit kollektiver Irrtümer und bietet sich die Möglichkeit der populistischen Manipulation der Massen. Die Informationsgesellschaft reproduziert sich so selbst und ermangelt der utopischen Schöpfungskraft, ihre Zukunft selbstbestimmt zu planen. Krisenmanagement als autoritärer Akt wird zur primären Politikerfahrung einer Gesellschaft, die angesichts der rasanten Entwicklung digitaler Übertragungstechniken eigentlich verstärkt politisch Einfluß nehmen könnte.Der Autor Holger Späth schließt mit seiner diskurskritischen Analyse u.a. an seine Studien zur 'Politisch-ästhetischen Philosophie Theodor W. Adornos' an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898211291
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 272
- Herausgeber ibidem
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2001
- EAN 9783898211291
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-129-1
- Titel Meinung und Partizipation. Über Entmündigung und Meinungsmanipulation in kulturindustriellen Kommunikationsstrukturen. Kritik und Handlungsperspektiven
- Autor Holger Späth
- Untertitel ber Entmndigung und Meinungsmanipulation in kulturindustriellen Kommunikationsstrukturen. Kritik und Handlungsperspektiven
- Gewicht 356g
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung