Meinung und Wissen in der Philosophie Platons
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Meinung und Wissen in der Philosophie Platons" verfügbar.
Autorentext
Dr. Theodor Ebert ist Professor für Philosophie an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Klappentext
Frontmatter -- Einleitung -- Erstes Kapitel: Bedeutungsanalytische Voruntersuchungen -- Zweites Kapitel: Wissen des Wissens und Vorbegriff von Wissen im ,Charmides' -- Drittes Kapitel: Die Anamnesis als Übergang von Meinung zu Wissen (Men. 80a-86c) -- Viertes Kapitel: Doxa und Episteme in den mittleren Büchern des ,Staates'. A. Doxa und Chorismos -- Viertes Kapitel: Doxa und Episteme in den mittleren Büchern des ,Staates'. B. Die Idee des Guten und die Mathematik -- Schlußbemerkung -- Literaturverzeichnis -- Stellenregister -- Namenregister -- Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110047875
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B160mm x T23mm
- Jahr 1974
- EAN 9783110047875
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-004787-5
- Veröffentlichung 01.02.1974
- Titel Meinung und Wissen in der Philosophie Platons
- Autor Theodor Ebert
- Untertitel Untersuchungen zum "Charmides", "Menon" und "Staat"
- Gewicht 568g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 234
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie-Lexika
- Auflage Reprint 2010