Meister der komischen Kunst: Beck
Details
Meister der komischen Kunst stellt die bedeutendsten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler vor, die mit Zeichenstift, Pinsel und Wortmächtigkeit das Zeit geschehen und unsere Gesellschaft seit etwa 1950 begleiten, erläutern und das Komische mit gebotener Ernsthaftigkeit aufzeichnen.
BECK (Jahrgang 1958) der Leipziger Zeichner gehört zu den absoluten Überraschungen der letzten beiden Jahrzehnte; niemand sonst beobachtet den Alltag des urbanen Menschen so lakonisch, hintergründig und treffsicher wie der Mann mit der ungewöhnlichen Signatur, der regelmäßig in der ZEIT, der taz und dem EULENSPIEGEL veröffentlicht.
Klappentext
BECK (Jahrgang 1958) - der Leipziger Zeichner gehört zu den absoluten Überraschungen der letzten beiden Jahrzehnte; niemand sonst beobachtet den Alltag des urbanen Menschen so lakonisch, hintergründig und treffsicher wie der Mann mit der ungewöhnlichen Signatur, der regelmäßig in der ZEIT, der taz und dem EULENSPIEGEL veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783888977190
- Editor WP Fahrenberg
- Schöpfer Meinhard Michael
- Vorwort von Meinhard Michael
- Sprache Deutsch
- Illustrator Beck
- Auflage 1. A.
- Größe H230mm x B175mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783888977190
- Format Buch
- ISBN 978-3-88897-719-0
- Veröffentlichung 29.03.2011
- Titel Meister der komischen Kunst: Beck
- Autor Beck
- Untertitel Meister der komischen Kunst
- Gewicht 439g
- Herausgeber Kunstmann Antje GmbH
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Lachen
- Genre Humor, Satire & Kabarett