Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meister der komischen Kunst: Hans Traxler
Details
Einzigartiger Humor, profundes Wissen, größtmögliche Präzision, kunstvolle Ökonomie - das sind gern und zu Recht gebrauchte Schlagworte, die das Werk von Hans Traxler seit jeher begleiten.
Wer von komischer Kunst wahre Zeitlosigkeit erwartet, ist bei diesem Doyen der deutschsprachigen Karikatur immer an der richtigen Adresse.
Autorentext
Hans Traxler, geboren 1929 in Nordböhmen, studierte Malerei am Frankfurter Städel, war Mitbegründer der Satire-Magazine Pardon und Titanic und schrieb und zeichnete bisher mehr als 70 Bücher, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, z.B. mit dem Wilhelm-Busch-Preis und dem Deutschen Karikaturenpreis. Seine Kinderbücher wurden in viele Sprachen übersetzt, auch ins Indische, Japanische, Arabische, Katalanische und Mandarin. Sein Lebenswerk befindet sich im Frankfurter Caricatura-Museum und wird dort in halbjährlich wechselnden Ausstellungen gezeigt. Er lebt in Frankfurt, im Sommer am Ammersee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Vorwort von Bernd Eilert
- Sprache Deutsch
- Editor WP Fahrenberg
- Autor Hans Georg Traxler
- Titel Meister der komischen Kunst: Hans Traxler
- Veröffentlichung 14.09.2012
- ISBN 978-3-88897-786-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783888977862
- Jahr 2012
- Größe H238mm x B182mm x T15mm
- Untertitel Vorwort: Bernd Eilert
- Gewicht 422g
- Illustrator Hans Traxler
- Auflage 19.09.2012
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Lachen
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Kunstmann Antje GmbH
- GTIN 09783888977862