Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Meister der komischen Kunst: Robert Gernhardt
Details
Robert Gernhardt (19372006) Dichter, Zeichner, Maler, Schriftsteller und Theoretiker. Seine Gedichte und Bildgedichte, seine Geschichten, Romane und Bilder, seine Überlegungen zur Poetik und Malerei und nicht zuletzt zum (politischen) Zeitgeschehen haben Generationen geprägt. Man rühmt ihn als legitimen Nachfolger von Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Bert Brecht. In der kunstvollen Verknüpfung von mitfühlender Sensibilität und scharfem Intellekt, von Humor und Weisheit hat er aber eine ganz eigene Tradition begründet. Niemandem vor ihm gelang der Spagat zwischen Ernst und Komik, zwischen »hoch« und »tief« in vergleichbarer Weise.
Autorentext
Robert Gernhardt, 1937 in Reval/Estland geboren, studierte in Stuttgart und Berlin Malerei und Germanistik. Seit 1964 lebte er als Schriftsteller, Karikaturist, Maler und Zeichner in Frankfurt am Main. Er ist einer der bedeutendsten Vertreter der "Neuen Frankfurter Schule". Robert Gernhardt starb am 30. Juni 2006 in Frankfurt.
Klappentext
Robert Gernhardt (1937-2006) - Dichter, Zeichner, Maler, Schriftsteller und Theoretiker. Seine Gedichte und Bildgedichte, seine Geschichten, Romane und Bilder, seine Überlegungen zur Poetik und Malerei und nicht zuletzt zum (politischen) Zeitgeschehen haben Generationen geprägt. Man rühmt ihn als legitimen Nachfolger von Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Bert Brecht. In der kunstvollen Verknüpfung von mitfühlender Sensibilität und scharfem Intellekt, von Humor und Weisheit hat er aber eine ganz eigene Tradition begründet. Niemandem vor ihm gelang der Spagat zwischen Ernst und Komik, zwischen »hoch« und »tief« in vergleichbarer Weise.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Idee von Robert Gernhardt
- Sprache Deutsch
- Editor WP Fahrenberg
- Autor Robert Gernhardt
- Titel Meister der komischen Kunst: Robert Gernhardt
- Veröffentlichung 31.08.2011
- ISBN 978-3-88897-733-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783888977336
- Jahr 2011
- Größe H230mm x B175mm x T13mm
- Untertitel Meister der komischen Kunst
- Gewicht 426g
- Übersetzer Andreas Platthaus
- Auflage 29.08.2011
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Lachen
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Kunstmann Antje GmbH
- GTIN 09783888977336