Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Melancholie als literarisches Motiv: Eine vergleichende Analyse zwischen «Hongloumeng» von Cao Xueqin und «Buddenbrooks: Verfall einer Familie» von Thomas Mann
Details
Dieses Buch analysiert "Buddenbrooks" von Thomas Mann und "Hongloumeng" von Cao Xueqin hinsichtlich des Motivs der Melancholie. Es vergleicht die Darstellungen in kulturellen, historischen und literarischen Kontexten. Behandelt werden Themen wie Krankheit und Tod, Geschlechterrollen, Zeit und Ort sowie die Dichotomie von Melancholie und Heiterkeit.
Das Buch untersucht die vielschichtige Darstellung von Melancholie in zwei bedeutenden literarischen Werken der chinesischen und deutschen Literatur. Es beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Melancholie in literarischen, kulturellen und historischen Kontexten, und es bietet eine interdisziplinäre Perspektive aus Philosophie, Literatur, Soziologie sowie Kulturwissenschaft. Themen wie Krankheit und Tod, Geschlechterrollen, Zeit und Ort sowie die Dichotomie von Melancholie und Heiterkeit werden durch eine vergleichende Analyse der beiden Werke herausgearbeitet. Dadurch wird ein Beitrag zur Melancholieforschung geleistet, und es werden neue Erkenntnisse über die literarische Verarbeitung des menschlichen Umgangs mit Vergänglichkeit eröffnet.
Autorentext
Shuangjiao Zhu studierte Germanistik in Fuzhou sowie Translationswissenschaft in Mainz und promovierte an der Universität zu Köln. Ihre Schwerpunkte sind vergleichende Literaturwissenschaft und Rezeptionsforschung. Seit November 2024 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Shanghai International Studies University.
Inhalt
Vorwort - 1. Einleitung - 2. Forschungsstand - 3. Theoretische Grundlage - 4. Methodische Vorüberlegungen - 5. Über die Autoren und die Werke - 6. Literaturanalysen - 7. Schlussbetrachtungen - Literaturverzeichnis - Register - Personenregister - Sachregister.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631925546
- Editor Xiuli Jin
- Sprache Deutsch
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783631925546
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-92554-6
- Veröffentlichung 29.11.2024
- Titel Melancholie als literarisches Motiv: Eine vergleichende Analyse zwischen «Hongloumeng» von Cao Xueqin und «Buddenbrooks: Verfall einer Familie» von Thomas Mann
- Autor Shuangjiao Zhu
- Gewicht 493g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 294
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft