Melancholie in der psychoanalytischen Theorie

CHF 77.15
Auf Lager
SKU
54KSJJ9UON2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, einige konzeptionelle Probleme, die dem konstitutiven Prozess der Melancholie innewohnen, anhand von psychoanalytischen theoretischen Bezügen an die Oberfläche zu bringen. Die Melancholie hat jahrzehntelang theoretische, diagnostische, philosophische und künstlerische Arbeiten angeregt, die sie zu erklären suchten. Das Interesse der Menschen an ihren Anzeichen und Symptomen, die bereits in der griechischen Antike von Hippokrates beschrieben wurden, hat verschiedene Interpretationen ihrer Konstitution hervorgebracht. In jedem "Wissensgebiet" und zu jedem historischen Zeitpunkt zeichnete sie sich durch eine besondere und paradigmatische Art und Weise aus, sich zu manifestieren. Das war auch in der psychoanalytischen Theorie nicht anders, was Freud dazu veranlasste, auf der Suche nach Grundlagen für das Verständnis dieses Leidens einen spezifischen Text zu diesem Thema zu verfassen (Trauer und Melancholie). Angesichts der konzeptionellen Fragen, die sich in seinen Studien stellen, haben wir die Notwendigkeit erkannt, eine Diskussion über die von Freud aufgestellten Hypothesen zur psychischen Verfassung des Melancholikers zu führen. Wir laden den Leser daher ein, sich mit uns auf die Suche nach Interpretationen zu begeben, die Licht in diesen obskuren Weg bringen können.

Autorentext
Er studierte Psychologie an der Universität Vale do Rio Doce - UNIVALE und erwarb einen Master in Psychologie an der Päpstlichen Katholischen Universität von Minas Gerais - PUCminas. Er verfügt über postgraduale Qualifikationen in klinischem Management in der medizinischen Grundversorgung und in chemischer Abhängigkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207496488
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207496488
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-49648-8
    • Veröffentlichung 29.04.2024
    • Titel Melancholie in der psychoanalytischen Theorie
    • Autor Carlos José Da Silva Santa Clara
    • Untertitel berlegungen zu Schmerz und Narzissmus
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470