Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Melancholie und Erinnerung
Details
Diese Studie ist eine Reflexion über die Ambiguität melancholischer Zustände, die einerseits Vektoren für die Schöpfung sind, andererseits aber auch die Evokation von Lebensereignissen aufgrund von Unterbrechungen der Erinnerungsketten behindern. Dieser zweite Aspekt ist in der theoretischen und klinischen Welt sehr umstritten. Wir beginnen mit aristotelischen Überlegungen zu der Frage, warum außergewöhnliche Menschen, Genies, Dichter, Wissenschaftler u. a., melancholische Zustände durchlaufen, die aber in extremen Situationen auf kreative Auswege zurückgreifen. Es wird zwischen den Formen des Leidens unterschieden, die sich aus dem Verlust ergeben, wobei der Aspekt der Melancholie als Tor zur Kreativität hervorgehoben wird. Wir gehen davon aus, dass es im Menschen, der melancholische Zustände erlebt, eine Oszillation gibt, in der es einen Raum gibt, in dem es auf der einen Seite Elend, Wertminderung und Ruin gibt, auf der anderen Seite aber auch Glanz, in dem Maße, in dem es eine Schöpfung mit dem Potenzial zur Ausarbeitung gibt. Wir glauben, dass der Mensch, der von melancholischen Zuständen bedrängt wird, Zeugnisse seines Durchgangs durch den Zustand der Dunkelheit hinterlassen kann.
Autorentext
She has a degree in Psychology from Gama Filho University, a specialism in Psychoanalysis and Mental Health from Rio de Janeiro State University, a Master's and PhD in Social Memory and is doing post-doctoral work at the Federal University of the State of Rio de Janeiro. In 2015, she published the book Trauma, Memory and Violence.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208078966
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208078966
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-07896-6
- Veröffentlichung 12.09.2024
- Titel Melancholie und Erinnerung
- Autor Glaucia Regina Vianna , Francisco R. Farias
- Untertitel Die Macht der Schpfung im Zustand des Verfalls
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104