Meldepflicht bei Gewalt in der medizinischen Grundversorgung

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
7PEL08PILBO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Diese Arbeit wurde durch meine Erfahrungen als Sozialarbeiterin im Rahmen des integrierten multiprofessionellen Gesundheitsprogramms (RIMS) am Hospital de Clínicas de Porto Alegre (HCPA) im Bereich der medizinischen Grundversorgung motiviert. Diese Erfahrung hat die in dieser Arbeit vorgeschlagene Untersuchung beeinflusst, die darauf abzielt, das Problem der Gewalt gegen schutzbedürftige Gruppen aufzuzeigen, das oft nicht sichtbar gemacht und/oder "versteckt" wird, wenn es nicht gemeldet wird. Im Falle von Kindern, Jugendlichen, Frauen und älteren Menschen schreibt der Gesetzgeber das Ausfüllen des Meldeformulars für Gewalt vor: Die Meldung von Gewalt wurde durch verschiedene Rechtsakte und Verordnungen zur Pflicht gemacht, wie z. B. das Statut des Kindes und des Jugendlichen (ECA), eingeführt durch das Gesetz Nr. 8. 069/1990; das Gesetz Nr. 10.778/2003, das die Meldepflicht für Gewalt gegen Frauen festlegt; und das Gesetz Nr. 10.741/2003, das das Statut für ältere Menschen festlegt (BRASIL, 2011).

Autorentext

Graduated in Social Work from the Lutheran University of Brazil (ULBRA), and trained in Integrated Multiprofessional Health Residency at the Hospital de Clínicas de Porto Alegre (RIMS/HCPA) with a specialisation in Primary Health Care. He has served as a Guardianship Counsellor in the 8th micro-region in the municipality of Porto Alegre for two terms.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208142971
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208142971
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-14297-1
    • Veröffentlichung 29.09.2024
    • Titel Meldepflicht bei Gewalt in der medizinischen Grundversorgung
    • Autor Rivelino Portes Ribeiro
    • Untertitel Was Gesundheitsfachleute sagen
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.