Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Melissa officinalis und die Produktion von Substanzen von medizinischem Interesse
Details
Melissa officinalis (Melisse) hat einen hohen Gehalt an phenolischen Verbindungen mit anerkannter biologischer Wirkung und wird zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten wie Asthma bronchiale, Geschwüre, Entzündungen, Viren und Arteriosklerose eingesetzt. Die Synthese interessanter Verbindungen mit biologischer Wirkung hängt von der Qualität der Pflanze, ihrer geografischen Herkunft, den klimatischen Bedingungen, der Erntezeit und den Lagerungsmethoden ab.
Autorentext
Siomara è biologa, ricercatrice presso la UERJ, insegnante iscritta alla FGV, Master in Biologia Cellulare e Molecolare (Fisiologia Vegetale/PUCRS) e Dottorato in Scienze (Monitoraggio Ambientale/UERJ). Leandro è un biologo, professore aggiunto presso il PUCRS, con un master in Scienze Biologiche (UFRGS), un dottorato in Scienze Biologiche (Botanica/USP) e un post-dottorato presso la KSU.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207780488
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207780488
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-78048-8
- Veröffentlichung 11.07.2024
- Titel Melissa officinalis und die Produktion von Substanzen von medizinischem Interesse
- Autor Siomara Dias Da Costa Lemos , Leandro V. Astarita
- Untertitel Eine Literaturbersicht ber die Reaktion von Pflanzen auf biotischen und abiotischen Stress
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56