Mémoires und Mon Histoire

CHF 82.25
Auf Lager
SKU
1G9CD119PB2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Katharina die Große (1729-1796) kam 1744 nach Russland. Nachdem sie mehrere Jahre ein Schattendasein am Hof Elisabeths I. geführt hatte, katapultierte sie sich nach deren Tod in ihrer Palastrevolte vom 28. Juni 1762 an die Spitze des Russischen Reiches. Bis 1796 regierte sie eines der mächtigsten Imperien. Im Zuge ihrer Krönung in Moskau ernannte Katharina II. die Fürstin Katharina R. Daschkowa (1743-1810) zu ihrer Hofdame. Diese stand als Direktorin der Sankt Petersburger Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und als Präsidentin der Russischen Sprachakademie vor. Sie bereiste Westeuropa, wo sie mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Diderot, Voltaire und Franklin Bekanntschaft machte. Beide Frauen beschreiben in ihren Autobiographien die für eine Kulturgeschichte der Frau der europäischen Aufklärung interessanten Aspekte wie Schreiben (Femme de lettres), Moral (Femme morale), Maskerade (Femme masquée) und Bildung (Femme intellectuelle).

Autorentext

Alina Chernova studierte ostslawische und französische Philologie in Leipzig, Nancy und St. Petersburg. Promotion in Russischer Literatur am Institut für Slawistik der Universität Leipzig. Dozententätigkeit an Universitäten in Deutschland und Russland. Sie arbeitet als freie Dozentin, Autorin und Übersetzerin.


Klappentext

Katharina die Große (1729 1796) kam 1744 nach Russland. Nachdem sie mehrere Jahre ein Schattendasein am Hof Elisabeths I. geführt hatte, katapultierte sie sich nach deren Tod in ihrer Palastrevolte vom 28. Juni 1762 an die Spitze des Russischen Reiches. Bis 1796 regierte sie eines der mächtigsten Imperien. Im Zuge ihrer Krönung in Moskau ernannte Katharina II. die Fürstin Katharina R. Daschkowa (1743 1810) zu ihrer Hofdame. Diese stand als Direktorin der Sankt Petersburger Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und als Präsidentin der Russischen Sprachakademie vor. Sie bereiste Westeuropa, wo sie mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Diderot, Voltaire und Franklin Bekanntschaft machte. Beide Frauen beschreiben in ihren Autobiographien die für eine Kulturgeschichte der Frau der europäischen Aufklärung interessanten Aspekte wie Schreiben (Femme de lettres), Moral (Femme morale), Maskerade (Femme masquée) und Bildung (Femme intellectuelle).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865961211
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783865961211
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-121-1
    • Veröffentlichung 19.03.2007
    • Titel Mémoires und Mon Histoire
    • Autor Alina Chernova
    • Untertitel Zarin Katharina die Groe und Frstin Katharina R. Daschkowa in ihren Autobiographien
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 396
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470