Mengele

CHF 33.15
Auf Lager
SKU
2ONGHB35PMJ
Stock 9 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Auf den Spuren des »Todesengels« von Auschwitz: Wer war Josef Mengele?

Intelligent, ehrgeizig, skrupellos: Dr. Josef Mengele wurde zum Synonym des Bösen schlechthin. Er gilt als einer der berüchtigsten Kriegsverbrecher der NS-Zeit. An der Rampe des Konzentrationslagers Auschwitz II (Birkenau) begutachtete er die neu angekommenen Juden und pfiff während der Selektion Arien. Die Mehrheit der deportierten Juden wurde sofort in den Gaskammern ermordet. An unzähligen Gefangenen führte Mengele unmenschliche Experimente durch. Obwohl er seit 1945 auf internationalen Fahndungslisten stand, konnte er bis zu seinem Tod 1979 unbelangt in Südamerika leben.

David G. Marwell hat als Spezialist im US-Justizministerium an der Strafverfolgung nationalsozialistischer Kriegsverbrecher mitgewirkt. In dieser umfassenden Biografie zeichnet er das Leben Mengeles nach: nüchtern, klar und präzise.

  • Medizin ohne Menschlichkeit: Wie wurde Mengele zu diesem fürchterlich fehlgeleiteten Arzt?
  • Leben und Karriere von Josef Mengele: ein wichtiger Beitrag zur Dokumentation des Holocaust
  • Teils Biographie, teils Thriller, teils Detektiv-Story: gründlich recherchiert und akribisch dokumentiert
  • Flucht vor den Auschwitz-Prozessen nach Südamerika: Hat die Justiz versagt?
    ****

    Hitlers Helfer: die Biografie von KZ-Arzt, Massenmörder und NS-Kriegsverbrecher Mengele

    Mengeles Leben zwischen 1945 und 1979 liest sich beinahe wie ein Thriller in Zeiten des Kalten Krieges: zwischen Mossad, BND und Burda, zwischen den US-Nazijägern und Mengeles Familie in Günzburg, zu der er bis zu seinem Tod Kontakt hielt.

    Wie gelang es dem KZ-Arzt, in den Wirren der Nachkriegszeit unterzutauchen und sich erfolgreich der Justiz zu entziehen? David G. Marwell war an der internationalen Fahndungsaktion nach dem NS-Verbrecher beteiligt. In der bisher gründlichsten Biografie Mengeles erzählt er die Geschichte einer Wissenschaft ohne Moral, einer Flucht ohne Freiheit und schlussendlich der Lösung eines Falls ohne Gerechtigkeit.

    Vorwort

Auf den Spuren des »Todesengels« von Auschwitz


Autorentext

David G. Marwell (* 1951) war Direktor des Museum of Jewish Heritage sowie Präsident des Leo Baeck-Institut New York/Berlin. Vor seiner Arbeit im United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C. war der Zeithistoriker Direktor des Document Center in Berlin und des JFK Assassination Records Review Board und arbeitete im Office of Special Investigations des US-Justizministeriums. In dieser Position war Marwell verantwortlich für die Durchführung von historischer und forensischer Forschung zur Unterstützung der Strafverfolgung nationalsozialistischer Kriegsverbrecher, unter anderem für die Fälle Klaus Barbie und Josef Mengele.


Klappentext

Auf den Spuren des 'Todesengels' von Auschwitz: Wer war Josef Mengele?

Intelligent, ehrgeizig, skrupellos: Dr. Josef Mengele wurde zum Synonym des Bösen schlechthin. Er gilt als einer der berüchtigsten Kriegsverbrecher der NS-Zeit. An der Rampe des Konzentrationslagers Auschwitz II (Birkenau) begutachtete er die neu angekommenen Juden und pfiff während der Selektion Arien. Die Mehrheit der deportierten Juden wurde sofort in den Gaskammern ermordet. An unzähligen Gefangenen führte Mengele unmenschliche Experimente durch. Obwohl er seit 1945 auf internationalen Fahndungslisten stand, konnte er bis zu seinem Tod 1979 unbelangt in Südamerika leben.

David G. Marwell hat als Spezialist im US-Justizministerium an der Strafverfolgung nationalsozialistischer Kriegsverbrecher mitgewirkt. In dieser umfassenden Biografie zeichnet er das Leben Mengeles nach: nüchtern, klar und präzise.

  • Medizin ohne Menschlichkeit: Wie wurde Mengele zu diesem fürchterlich fehlgeleiteten Arzt?
  • Leben und Karriere von Josef Mengele: ein wichtiger Beitrag zur Dokumentation des Holocaust
  • Teils Biographie, teils Thriller, teils Detektiv-Story: gründlich recherchiert und akribisch dokumentiert
  • Flucht vor den Auschwitz-Prozessen nach Südamerika: Hat die Justiz versagt? ****

Hitlers Helfer: die Biografie von KZ-Arzt, Massenmörder und NS-Kriegsverbrecher Mengele

Mengeles Leben zwischen 1945 und 1979 liest sich beinahe wie ein Thriller in Zeiten des Kalten Krieges: zwischen Mossad, BND und Burda, zwischen den US-Nazijägern und Mengeles Familie in Günzburg, zu der er bis zu seinem Tod Kontakt hielt.

Wie gelang es dem KZ-Arzt, in den Wirren der Nachkriegszeit unterzutauchen und sich erfolgreich der Justiz zu entziehen? David G. Marwell war an der internationalen Fahndungsaktion nach dem NS-Verbrecher beteiligt. In der bisher gründlichsten Biografie Mengeles erzählt er die Geschichte einer Wissenschaft ohne Moral, einer Flucht ohne Freiheit und schlussendlich der Lösung eines Falls ohne Gerechtigkeit.


Inhalt

Eine Bemerkung zu den Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Teil 1 AUFSTIEG Kapitel 1: Zündende Leuchtkraft . . . . . . . . . . . . . .17 Kapitel 2: Wissenschaftler und Soldat . . . . . . . . . . .47 Teil 2 AUSCHWITZ Kapitel 3: Die Hauptstadt des Holocaust . . . . . . . .77 Kapitel 4: Zufällige Kommandierung . . . . . . . . .97 Kapitel 5: weil ich für Rolf ein Bettchen kaufen muß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130 Teil 3 FLUCHT Kapitel 6: Gefangenschaft und Versteck . . . . . . . .149 Kapitel 7: Ruhe und Sturm . . . . . . . . . . . . . . . . . . .171 Teil 4 VERFOLGUNG Kapitel 8: Vorspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .207 Kapitel 9: Die Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . .227 Kapitel 10: São Paulo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .244 Kapitel 11: Eine Biografie der Knochen . . . . . . .261 Kapitel 12: Zweifel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .287 Kapitel 13: Fortschritt und Stillstand . . . . . . . . . . .313 Kapitel 14: Der Fall wird geschlossen . . . . . . . . . . .326 Epilog: Vater und Sohn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .345 ANHANG Postskriptum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .361 Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .364 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .365 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .403 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783806242775
    • Editor Martin Richter
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Martin Richter
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H220mm x B155mm x T36mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783806242775
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8062-4277-5
    • Veröffentlichung 15.03.2021
    • Titel Mengele
    • Autor David G. Marwell
    • Untertitel Biographie eines Massenmörders
    • Gewicht 656g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 440
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470