Menges Werkstoffkunde Kunststoffe

CHF 66.25
Auf Lager
SKU
G1LRV66K7QP
Stock 12 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieses Buch geschrieben in der Sprache des Ingenieurs vermittelt das Wissen und das Verständnis über das komplexe Werkstoffverhalten der Kunststoffe. Dabei werden die für den Ingenieur wesentlichen Aspekte herausgearbeitet, um eine solide Grundlage für die Entwicklung von gebrauchssicheren Produkten wie auch von werkstoffgerechten Konstruktions- und Verarbeitungsprozessen bereitzustellen. Es ist für Studenten wie auch für Ingenieure in der Praxis geschrieben. Text und Aufbau zeichnen sich durch kompakte Darstellung aus, ohne jedoch Wesentliches auszulassen. So bietet das Werk einen leicht verständlichen Einstieg in die Werkstoffkunde polymerer Werkstoffe. Es soll auch der nächsten Generation von Ingenieuren helfen, Kunststoffe erfolgreich und in nachhaltiger Weise anzuwenden. Für die 7. Auflage wurden nahezu alle Kapitel des Buches neu strukturiert und zu großen Teilen vollständig überarbeitet. Zusätzlich wurden wichtige Themen wie Kreislaufwirtschaft und Alterungsmechanismen bei Kunststoffen deutlich vertieft und die Schadensanalyse an Kunststoffprodukten als neuer Akzent aufgenommen. Inhalt Werkstoffgruppe der Kunststoffe Bildung von Makromolekülen und Polymeren Polymere Strukturen Verhalten im Schmelzezustand Abkühlen aus der Schmelze und Entstehung von innerer Struktur Mechanisches Verhalten Mechanische Tragfähigkeit von Kunststoffprodukten Thermische Eigenschaften und Analyse Elektrische Eigenschaften Optische Eigenschaften Akustische Eigenschaften Stofftransportvorgänge Alterung Schadensanalyse an Kunststoffprodukten

Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Georg Menges ist emeritierter Professor an der RWTH Aachen.

Klappentext

Dieses Buch - geschrieben in der Sprache des Ingenieurs - vermittelt das Wissen und das Verständnis über das komplexe Werkstoffverhalten der Kunststoffe. Dabei werden die für den Ingenieur wesentlichen Aspekte herausgearbeitet, um eine solide Grundlage für die Entwicklung von gebrauchssicheren Produkten wie auch von werkstoffgerechten Konstruktions- und Verarbeitungsprozessen bereitzustellen.
Es ist für Studenten wie auch für Ingenieure in der Praxis geschrieben. Text und Aufbau zeichnen sich durch kompakte Darstellung aus, ohne jedoch Wesentliches auszulassen. So bietet das Werk einen leicht verständlichen Einstieg in die Werkstoffkunde polymerer Werkstoffe. Es soll auch der nächsten Generation von Ingenieuren helfen, Kunststoffe erfolgreich und in nachhaltiger Weise anzuwenden.
Für die 7. Auflage wurden nahezu alle Kapitel des Buches neu strukturiert und zu großen Teilen vollständig überarbeitet. Zusätzlich wurden wichtige Themen wie Kreislaufwirtschaft und Alterungsmechanismen bei Kunststoffen deutlich vertieft und die Schadensanalyse an Kunststoffprodukten als neuer Akzent aufgenommen.

Inhalt
Werkstoffgruppe der Kunststoffe
Bildung von Makromolekülen und Polymeren
Polymere Strukturen
Verhalten im Schmelzezustand
Abkühlen aus der Schmelze und Entstehung von innerer Struktur
Mechanisches Verhalten
Mechanische Tragfähigkeit von Kunststoffprodukten
Thermische Eigenschaften und Analyse
Elektrische Eigenschaften
Optische Eigenschaften
Akustische Eigenschaften
Stofftransportvorgänge
Alterung
Schadensanalyse an Kunststoffprodukten

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783446458017
    • Genre Chemische Technik
    • Auflage 7., vollständig überarbeitete Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 592
    • Herausgeber Hanser Fachbuchverlag
    • Größe H245mm x B203mm x T42mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783446458017
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-446-45801-7
    • Veröffentlichung 10.12.2021
    • Titel Menges Werkstoffkunde Kunststoffe
    • Autor Rainer Dahlmann , Edmund Haberstroh , Georg Menges
    • Gewicht 1392g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470