Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Menopause-assoziierte Störungen: Beschreibung und Mechanismen
Details
Die Symptome der Wechseljahre können sehr beunruhigend sein, zumal sie in einer Zeit auftreten, in der Frauen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, in der Familie und am Arbeitsplatz spielen. Die Hormonschwankungen, die während des Übergangs in die Wechseljahre einsetzen, wirken sich auf viele biologische Systeme aus.Dementsprechend gehören zu den Anzeichen und Symptomen der Wechseljahre: Stoffwechselstörungen, Störungen des zentralen Nervensystems, kardiovaskuläre und muskuloskelettale Veränderungen, urogenitale und Hautatrophie. Die physiologische Grundlage dieser Erscheinungen erweist sich als komplex und hängt mit dem Rückgang von Östrogen und Progesteron und dem Anstieg des follikelstimulierenden Hormons (FSH) und des luteinisierenden Hormons (LH) zusammen.
Autorentext
Mona Anwar Mohamed El-Bana ist Assistenzprofessorin in der Abteilung für medizinische Biochemie in der medizinischen Abteilung des Nationalen Forschungszentrums. Ihre Aufgabe besteht darin, das Gebiet der medizinischen Biochemie sowohl in der Forschung als auch in der Lehre voranzubringen und so zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen und zur Ausbildung künftiger Fachkräfte beizutragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208801991
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208801991
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-80199-1
- Veröffentlichung 30.03.2025
- Titel Menopause-assoziierte Störungen: Beschreibung und Mechanismen
- Autor Mona El-Banna
- Untertitel Menopause-assoziierte Strungen: Beschreibung und Mechanismen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56