Mensch, frag mich doch einfach

CHF 23.05
Auf Lager
SKU
99D95UFQQS5
Stock 3 Verfügbar

Details

Wenn der geliebte Vierbeiner unerwünschtes Verhalten zeigt, suchen gestresste Hundebesitzer oft verzweifelt nach Ratschlägen und Hilfe. In diesem Buch erklären die weltoffene Hundedame Mrs Buddy und ihre Freunde auf leicht verständliche Weise und mit einer guten Portion Humor, warum Hunde sind, wie sie sind, und tun, was sie tun oder eben auch nicht. Sie beantworten über 150 Fragen, die sich Hundehalter Tag für Tag stellen. Eine Schatztruhe voller Aha-Erlebnisse, die das Leben an beiden Ende der Leine schnell und nachhaltig verbessern kann.

Warum eigentlich wälzen sich Hunde genüsslich im Dreck? Was bringt sie dazu, an der Leine zu pöbeln, Fahrräder zu jagen oder am Gartenzaun zu bellen? Wie nehmen die Vierbeiner die Welt wahr? Sind Aggression und Dominanz tatsächlich ihr Wolfserbe? Können sie Stimmungen riechen und Fernsehbilder verstehen? Wie funktioniert Hundelogik und warum klappt's nicht mit dem neuen Kommando? Mrs Buddy, eine weltoffene Beauceron-Hundedame verrät zusammen mit ihren Freunden aus dem Club der weisen Hunde, wie sich stürmische Zeiten mit dem Vierbeiner entweder ganz vermeiden oder zumindest schmunzelnd meistern lassen. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Frauchen Nina, mit der sie selbst so einige emotionale Turbulenzen durchlebt hat, bis beide endlich lernten, einander zu verstehen. Die ebenso humorvollen wie gehaltvollen Antworten auf über 150 Fragen, die die sich Hundehalter täglich stellen, bringen neue Impulse in jede Mensch-Hund-Beziehung. Das Buch kann als Nachschlagewerk viele Hundeleben lang genutzt werden und erspart so manches stundenlanges Googeln nach Erklärungen zu hündischem Verhalten. siehe auch: www.mensch-frag-mich-doch-einfach.com

Autorentext
Nina Sauer ist zertifizierte Tierpsychologin und Hundeverhaltensberaterin mit ganzheitlichem Ansatz, ausgebildet am Deutschen Institut für Tierpsychologie und Tiernaturheilkunde. Sie hat sich auf die Kommunikation und Bindung zwischen Hund und Mensch spezialisiert. Sie verfolgt bei ihrer Arbeit die Philosophie der ausnahmslos gewaltfreien Hundeerziehung. Nina Sauer lebt und arbeitet mit ihrer Beauceron-Hündin Mrs Buddy entspannt und glücklich am Starnberger See und möchte ihr fundiertes Wissen und ihren Erfahrungsschatz an Hundeliebhaber weitergeben.

Inhalt

Kapitel 1 - Im Rausch der Sinne - Ich sehe was, was du nicht siehst . - Ich rieche was, was du nicht riechst . - Ich höre was, was du nicht hörst . - Ich spüre was, was du nicht spürst . Kapitel 2 - Von guten Gefühlen, mächtigen Gedanken und emotionalen Turbulenzen - Von schlummernden Talenten und turbulentem Seelenleben - Tyrannen im Kopf Stress, Angst und Aggression Kapitel 3 - Von Fehlzündungen im Gehirn, hündischen Denkweisen und Kommunikation - Hündische Kommunikation - Wenn das Gehirn auf Hochtouren läuft - Wenn im Oberstübchen die Stühle verrückt sind Kopfchaos und Herzgefühl Kapitel 4 Sex, Drugs & Rock and Roll - Das große Kotgeschäft und gelbe Flecken - In der Freizeit - Fressen und gefressen werden - Ach du lieber Pimmel Empfohlen vom staatlich anerkannten Deutschen Institut für Tierpsychologie und Tiernaturheilkunde! Endlich ein Buch, in dem die Hunde frei Schnauze zu Wort kommen!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783840420634
    • Genre Hobbytierhaltung
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 176
    • Herausgeber Cadmos Verlag GmbH
    • Größe H240mm x B170mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783840420634
    • Format Buch
    • ISBN 978-3-8404-2063-4
    • Veröffentlichung 03.09.2021
    • Titel Mensch, frag mich doch einfach
    • Autor Nina Sauer
    • Untertitel Warum wir Hunde sind, wie wir sind, und tun, was wir tun
    • Gewicht 570g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.