Mensch im Fokus II

CHF 71.75
Auf Lager
SKU
1I9S53PN97M
Stock 9 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Gesundheit aus gesellschaftlicher Sicht Gesundheit aus individueller Sicht: Das sind die Themen der Reihe Mensch im Fokus" für Lernende der beruflichen Oberstufe Gesundheit.

In Mensch im Fokus I" lernen die Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Themen der Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsversorgung kennen. "Mensch im Fokus II" behandelt die Anatomie und Physiologie der Organsysteme und Krankheitsbilder ausführlich aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht. Hier werden ausgewählte Inhalte aus Band I angewendet und in ihrer Bedeutung vertieft.

Das didaktisch anregende Konzept bietet:

  • inhaltliche Verzahnung der beiden Bände
  • stetige Bezüge zur Lebenswelt der Jugendlichen
  • Impulse, sich in die beteiligten Wissenschaften hineinzudenken
  • Einführung und Einüben von Fachsprache
  • aktivierende Aufgaben, Anwendungs- und Transferaufgaben
  • interesseweckende Kapiteleinstiege
    Mensch im Fokus" stellt die vielseitigen beruflichen Perspektiven im Bereich Gesundheit vor. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, ihr eigenes Gesundheitsverhalten und das ihres Umfelds zu reflektieren und sich gesundheitsbewusst zu verhalten.

    Das Besondere in Mensch im Fokus II":
    Das Werk beinhaltet eine vollständige Anatomie und Physiologie. Die exemplarischen Krankheitsbilder werden in einer wiederkehrenden Struktur bearbeitet. Diese Struktur folgt den Versorgungsbereichen, die in Band I vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen, in dieser Systematik zu arbeiten und sich weitere Krankheitsbilder eigenständig zu erschließen.

    Prävention und Gesundheitsförderung stellen einen zentralen Versorgungsbereich dar. Die gesundheitswissenschaftliche Sicht des Werkes wird zudem über die Kapitel Bewegung, Ernährung, psychosoziale Gesundheit und Suchtprävention verwirklicht.

    Neu in der 2. Auflage:

  • Exkurs SARS-CoV-2 und COVID-19 und begleitende Themen wie Impfstoffarten, Erregernachweis durch Schnelltest, Long COVID/Post-COVID-Syndrom, Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
  • Krankheitsbilder nach aktuellen Versorgungsleitlinien, z. B. Osteoporose, Diabetes mellitus Typ 2, unipolare Depression, Hypertonie
  • aktualisierte Empfehlungen von Fachgesellschaften berücksichtigt, z. B. die Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
  • neueste Daten des Gesundheitsberichterstattung, z. B. beim Vorkommen von Erkrankungen
  • aktuelle Fachbegriffe

    Klappentext

    Gesundheit aus gesellschaftlicher Sicht - Gesundheit aus individueller Sicht: Das sind die Themen der Reihe "Mensch im Fokus" für Lernende der beruflichen Oberstufe Gesundheit.

In "Mensch im Fokus I" lernen die Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Themen der Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsversorgung kennen. "Mensch im Fokus II" behandelt die Anatomie und Physiologie der Organsysteme und Krankheitsbilder ausführlich aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht. Hier werden ausgewählte Inhalte aus Band I angewendet und in ihrer Bedeutung vertieft.

Das didaktisch anregende Konzept bietet:

  • inhaltliche Verzahnung der beiden Bände
  • stetige Bezüge zur Lebenswelt der Jugendlichen
  • Impulse, sich in die beteiligten Wissenschaften hineinzudenken
  • Einführung und Einüben von Fachsprache
  • aktivierende Aufgaben, Anwendungs- und Transferaufgaben
  • interesseweckende Kapiteleinstiege "Mensch im Fokus" stellt die vielseitigen beruflichen Perspektiven im Bereich Gesundheit vor. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, ihr eigenes Gesundheitsverhalten und das ihres Umfelds zu reflektieren und sich gesundheitsbewusst zu verhalten.

Das Besondere in "Mensch im Fokus II":
Das Werk beinhaltet eine vollständige Anatomie und Physiologie. Die exemplarischen Krankheitsbilder werden in einer wiederkehrenden Struktur bearbeitet. Diese Struktur folgt den Versorgungsbereichen, die in Band I vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen, in dieser Systematik zu arbeiten und sich weitere Krankheitsbilder eigenständig zu erschließen.

Prävention und Gesundheitsförderung stellen einen zentralen Versorgungsbereich dar. Die gesundheitswissenschaftliche Sicht des Werkes wird zudem über die Kapitel Bewegung, Ernährung, psychosoziale Gesundheit und Suchtprävention verwirklicht.

Neu in der 2. Auflage:

  • Exkurs SARS-CoV-2 und COVID-19 und begleitende Themen wie Impfstoffarten, Erregernachweis durch Schnelltest, Long COVID/Post-COVID-Syndrom, Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
  • Krankheitsbilder nach aktuellen Versorgungsleitlinien, z. B. Osteoporose, Diabetes mellitus Typ 2, unipolare Depression, Hypertonie
  • aktualisierte Empfehlungen von Fachgesellschaften berücksichtigt, z. B. die Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
  • neueste Daten des Gesundheitsberichterstattung, z. B. beim Vorkommen von Erkrankungen
  • aktuelle Fachbegriffe
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783582168610
    • Auflage aktualisierte Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 640
    • Größe H260mm x B190mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783582168610
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-582-16861-0
    • Veröffentlichung 16.09.2024
    • Titel Mensch im Fokus II
    • Autor Monika Dr. Reus , Antje Diephaus , Anke Dr. Höhne , Nicole H. Knepper , Ruth Dr. Krauss , Nicole Dr. Menche , Melanie Tulke , Veronika Dr. Wanschura , Eva Prof. Dr. Wunderer
    • Untertitel Körper und Psyche aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht
    • Gewicht 1305g
    • Herausgeber Handwerk + Technik GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.