Mensch-Technik-Interaktion

CHF 54.10
Auf Lager
SKU
H7AS148F0DF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die immer stärkere Verflechtung von Mensch und Technik in nahezu allen Lebens- und Arbeitsbereichen bringt neue Herausforderungen, verlangt nach wissenschaftlicher Fundierung und praktischen Lösungen. Zudem wirft sie auch ethische Fragen auf. Dieses Buch stellt die Mensch-Technik-Interaktion in ihrer ganzen Breite dar von den theoretischen Grundlagen über die Konzepte der Aufgabenverteilung bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie der sozialen Robotik oder der Mensch-KI-Interaktion. Es soll Denkanstöße geben und zur kritischen Reflexion anregen.


Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Patrick Pötters ist Professor für die Fachgebiete Mensch-Technik-Interaktion und Produktionsmanagement an der Hochschule Niederrhein und Unternehmensberater. Er beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Aufbau von Arbeitssystemen, insb. in der Produktion. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Optimierung von Prozessen mit geeigneten Methoden und Managementansätzen, wie Lean Management, Six Sigma, Human Factors Engineering und Prozessmanagement. Dabei liegt der Fokus im optimalen Zusammenspiel aus Mensch und Technik. Seit 2020 ist auch das umfassende Themengebiet der künstlichen Intelligenz und der Interaktion mit dem Mensch Teil seiner Arbeit in der Wissenschaft und in Industrieprojekten.

Dr. Sumona Sen ist an der Hochschule Niederrhein in Kooperation mit der Lufthansa Aviation Training in dem Post-Doc-Qualifizierungsprogramm Tandem Niederrhein tätig. Dabei liegt Ihr Fokus auf Human Factors Engineering, dass sowohl in Lehrgängen bei der Lufthansa als auch in Modulen wie Ingenieurspsychologie und Gebrauchstauglichkeit zum Tragen kommt. Sie schloss 2025 ihre Promotion im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration ab und beschäftigt sich in ihrer Forschung mit aktuellen Technologien für Industrie und Wirtschaft im Hinblick auf die menschliche Verarbeitung und Leistung.

Inhalt

Basiswissenschaften.- Mensch-Technik-Funktionsteilung.- Gebrauchstauglichkeit.- Mensch-KI-Interaktion.- Soziale Robotik.- Assistenzsysteme.- Anthropomorphisierung von Technik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658495008
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 221
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658495008
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-49500-8
    • Veröffentlichung 11.01.2026
    • Titel Mensch-Technik-Interaktion
    • Autor Patrick Pötters , Sumona Sen
    • Untertitel Von Robotik bis KI Ein interdisziplinärer Zugang zur Technik von morgen
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.