Mensch & Computer Interaktion 2007
Details
Die Mensch & Computer ist eine seit dem Jahr 2001 etablierte, jährlich stattfindende, deutschsprachige Fachtagungsreihe zum Thema interaktive und kooperative Medien. Die Mensch & Computer 2007 steht unter dem Motto "Mensch & Computer: Interaktion im Plural". Im Zentrum steht dabei der Mensch, der beim Arbeiten, Lernen und in seiner Freizeit durch Computer und andere Technologie unterstützt wird. In einer Welt, in der sowohl der Mensch als auch die Technik immer mehr vernetzt sind, möchten wir an dieser Tagung speziell die Interaktion zwischen einer Mehrzahl oder Vielzahl von Menschen mit und über eine Mehrzahl oder Vielzahl von Computern in den Vordergrund stellen. Der Band enthält wissenschaftlicher Beiträge, Design-Präsentationen, System-Demonstrationen und Poster zu folgenden Themen: Konzeption und Entwicklung, Evaluation und Experiment, Interaktion, Kooperatives Arbeiten und Kontext, Analyse und Gestaltung multimedialer Systeme, Interaktive Systeme für Kinder, Metaphern, Ontologien und Gestaltung, Navigation und Präsentation, Visualisierung und Darstellung, Entwickler-Werkzeuge, Kooperation und Allgegenwärtigkeit, Lernen, Lehren und Erzählen. Zielgruppen sind Forscher und Praktiker im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion aus den Bereichen Informatik, Psychologie, Mediengestaltung, Arbeitswissenschaften, Soziologie und Marketing.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486584967
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Editor Tom Gross
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 322
- Größe H240mm x B170mm x T19mm
- Jahr 2007
- EAN 9783486584967
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-58496-7
- Veröffentlichung 17.09.2007
- Titel Mensch & Computer Interaktion 2007
- Untertitel Interaktion im Plural
- Gewicht 572g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg