Mensch und Politik SII - Ausgabe 2021 Baden-Württemberg

CHF 63.05
Auf Lager
SKU
Q156Q8MJI6G
Stock 13 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

für den 5-stündigen Kurs im 11./12. Schuljahr

****

Konzeption

**Mensch & Politik SII ist induktiv, **problem- und schülerorientiert aufgebaut und weckt das Interesse an politischen und sozialen Zusammenhängen. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben auf gymnasialem Niveau inhaltliche Sicherheit und **verlässliche Kompetenzen ** für ihr politisches und soziales Handeln.

Kompetenzorientierung

  • Grundlagen- und Autorentexte werden durch aktuelle, multiperspektivische Materialien ergänzt und vermitteln in einem exemplarischen Zugang die nötige Sachkompetenz.
  • Praxiserprobte Unterrichtsmethoden sowie gängige sozialwissenschaftliche Arbeitstechniken ermöglichen einen offenen, selbstständigen Zugang zum Unterrichtsmaterial und trainieren dabei die Methodenkompetenz.
  • Die Vielfalt der eingesetzten Fotos, Grafiken, Textmaterialien und kontroversen Karikaturen schult die Urteilskompetenz.
    Differenzierung

  • Die Arbeitsaufträge beachten die Operatoren, berücksichtigen unterschiedliche Anforderungsbereiche und tragen so zu einer Zusammenführung der Kompetenzen bei.
  • Wahlaufgaben und Hilfen im Anhang ermöglichen eine differenzierende Herangehensweise an die Inhalte.
    Abiturvorbereitung

  • Zusammenfassungsseiten eignen sich zur selbstständigen Wiederholung der Inhalte und dienen der Verfestigung der Kompetenzen.
  • Trainingsseiten im Stil einer Abiturprüfung am Ende eines Semesters bieten einen exemplarischen Zugang zu den Anforderungen des Zentralabiturs.

    Klappentext

    für den 5-stündigen Kurs im 11./12. Schuljahr


Konzeption

**Mensch & Politik SII ist induktiv, **problem- und schülerorientiert aufgebaut und weckt das Interesse an politischen und sozialen Zusammenhängen. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben auf gymnasialem Niveau inhaltliche Sicherheit und **verlässliche Kompetenzen** für ihr politisches und soziales Handeln.

Kompetenzorientierung

  • Grundlagen- und Autorentexte werden durch aktuelle, multiperspektivische Materialien ergänzt und vermitteln in einem exemplarischen Zugang die nötige Sachkompetenz.
  • Praxiserprobte Unterrichtsmethoden sowie gängige sozialwissenschaftliche Arbeitstechniken ermöglichen einen offenen, selbstständigen Zugang zum Unterrichtsmaterial und trainieren dabei die Methodenkompetenz.
  • Die Vielfalt der eingesetzten Fotos, Grafiken, Textmaterialien und kontroversen Karikaturen schult die Urteilskompetenz. Differenzierung
  • Die Arbeitsaufträge beachten die Operatoren, berücksichtigen unterschiedliche Anforderungsbereiche und tragen so zu einer Zusammenführung der Kompetenzen bei.
  • Wahlaufgaben und Hilfen im Anhang ermöglichen eine differenzierende Herangehensweise an die Inhalte. Abiturvorbereitung
  • Zusammenfassungsseiten eignen sich zur selbstständigen Wiederholung der Inhalte und dienen der Verfestigung der Kompetenzen.
  • Trainingsseiten im Stil einer Abiturprüfung am Ende eines Semesters bieten einen exemplarischen Zugang zu den Anforderungen des Zentralabiturs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783141183696
    • Sprache Deutsch
    • Größe H267mm x B201mm x T33mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783141183696
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-14-118369-6
    • Veröffentlichung 21.09.2021
    • Titel Mensch und Politik SII - Ausgabe 2021 Baden-Württemberg
    • Autor Andrea Bailer , Florian Grosch , Karin u a Herzig
    • Untertitel Schulbuch 11 / 12
    • Gewicht 1655g
    • Herausgeber Westermann Schulbuch
    • Anzahl Seiten 664
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470