Mensch, was denkst Du?

CHF 20.30
Auf Lager
SKU
8F48AB29Q6S
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Lange Zeit war es nur ein Lächeln von Tür zu Tür. Man war sich sympathisch, doch da war diese rote Ziegelmauer zwischen den Räumen: zwischen der Religion im einen und der Philosophie im andern. Wirklich? Sind die Antworten, die Religion und Philosophie auf die Fragen des Lebens zu geben versuchen, tatsächlich so verschieden? Was ist der Mensch? Brauchen wir Gott, um moralisch zu handeln? Was ist der Sinn des Lebens, wenn es doch notwendig endlich ist? Was lehrt uns eine tiefe Krise wie die Corona-Pandemie über den Menschen? Wohin steuert unsere Gesellschaft? Und welche Gedanken wird man sich wohl auf dem Sterbebett machen? Können es schöne sein? Leichtfüßig und tiefschürfend zugleich, sind die Antworten ganz andere und doch seelenverwandt. Wo sich Philosophie und Religion treffen, so scheint es, ist in einem leidenschaftlichen Plädoyer für das Einfache, die Zwischenmenschlichkeit, das Hinterlassen positiver Fußstapfen, auf dass uns die Nachkommen mit einem Lächeln bedenken, wenn wir ihren Sinn kreuzen. Vermag uns dies noch zu retten?

Autorentext
Jens Burgschweiger, 1964 in Minden geboren und aufgewachsen im Münsterland, studierte ev. Theologie. Nach 15 Jahren als Gemeindepfarrer arbeitet er seit 2010 als Religionspädagoge und Schulseelsorger. Neben seiner Tätigkeit als Hörfunkautor veröffentlicht er Kurzgeschichten und Beiträge in verschiedenen Gottesdienstbänden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520723017
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B120mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783520723017
    • Format Buch
    • ISBN 978-3-520-72301-7
    • Veröffentlichung 17.03.2022
    • Titel Mensch, was denkst Du?
    • Autor Andreas Schnieder , Jens Burgschweiger
    • Untertitel Ein Dialog über Gott und die Welt
    • Gewicht 200g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.