Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mensch Wildtier Konflikte im Distrikt Meru, Kenia, 1920-2008
Details
Konflikte zwischen Mensch und Wildtier sind in Teilen des Meru-Distrikts seit den 1920er Jahren ein großes Problem. Bei diesen Konflikten kommen Menschen durch wilde Tiere ums Leben, werden Vieh gejagt und Ernten zerstört. Elefanten, Büffel und Affen stellen eine Bedrohung für die landwirtschaftliche Produktion im Distrikt dar. Am stärksten von den Konflikten betroffen sind die Gebiete um den Mount Kenya Forest, die Imenti-Wälder, den Ngaya Forest und den Meru National Park. Andere betroffene Gebiete sind die um die Tharaka Hills. Diese Arbeit, die auf einer 2009 durchgeführten Studie basiert, beschreibt die Probleme im Zusammenhang mit diesen Konflikten im Distrikt. Die Studie stützt sich vor allem auf Archivmaterial und mündliche Quellen.
Autorentext
James Mwiti ist Dozent für Geschichte an der Mount Kenya University. Seit seinem Eintritt in die Universität im Jahr 2010 war er in verschiedenen Funktionen tätig, zunächst als Koordinator für Sport und den President's Award, dann als Koordinator der School of Education und jetzt als stellvertretender Direktor für akademische und Forschungsangelegenheiten. Er ist mit Lilian verheiratet, mit der er einen Sohn, Ivan, hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207930982
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207930982
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-93098-2
- Veröffentlichung 09.08.2024
- Titel Mensch Wildtier Konflikte im Distrikt Meru, Kenia, 1920-2008
- Autor James Mwiti Mutegi
- Untertitel DE
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Geschichts-Lexika