Menschen bilden?

CHF 39.95
Auf Lager
SKU
EJ81A8N420J
Stock 3 Verfügbar

Details

Bernhard Grümmes Buch bietet eine Grundlegung religionspädagogischer Anthropologie, die die vielfältigen Dimensionen des Menschseins achtet (Leiblichkeit, Endlichkeit, Identität, Sozialität, Freiheit, Schuld, Zeitlichkeit, Religiosität) und den Wahrheitsanspruch christlicher Hoffnung erklärt und begründet.Das Grundlagenwerk bietet eine wichtige Orientierung für Theorie und Praxis weit über den Bereich der Religionspädagogik hinaus.

Autorentext
Bernhard Grümme, geb. 1962, Dr. theol. habil., Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Klappentext

Bernhard Grümmes Buch bietet eine Grundlegung religionspädagogischer Anthropologie, die die vielfältigen Dimensionen des Menschseins achtet (Leiblichkeit, Endlichkeit, Identität, Sozialität, Freiheit, Schuld, Zeitlichkeit, Rationalität, Religiosität) und den Wahrheitsanspruch christlicher Hoffnung erklärt und begründet. Das Grundlagenwerk bietet eine wichtige Orientierung für Theorie und Praxis weit über den Bereich der Religionspädagogik hinaus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Menschen bilden?
    • Veröffentlichung 17.01.2012
    • ISBN 978-3-451-32485-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783451324857
    • Jahr 2012
    • Größe H215mm x B135mm x T40mm
    • Autor Bernhard Grümme
    • Untertitel Eine religionspädagogische Anthropologie
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 560
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Gewicht 736g
    • GTIN 09783451324857

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.